Am 31. August 2014 findet erstmals die Veranstaltung "24 Tours du Pont" statt. In Anlehnung an die 24 Heures du Mans werden Sportwagenbegeisterte zusammentreffen, um stolz ihre Schmuckstücke zu präsentieren oder um als Zuschauer Automobilgeschichte live mitzuerleben. Auch Automobilhändler und -hersteller werden die Möglichkeit haben, ihre Modelle im historischen Kontext zu demonstrieren.
An der historischen Glienicker Brücke in Potsdam wird dieses einmalige Festival der Sportwagengeschichte stattfinden. Die Nahtstelle zwischen Berlin und Potsdam ist bekannt für die spektakulären Agentengeschichten zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Strecke führt in 1,2 km vorbei an der Brücke und rund um die historische Tankstelle Garage du Pont. Kommentiert wird das ganze Spektakel von bekannten Motorsportkommentatoren.
Fahrzeuge aus fünf Jahrzenten werden sich einfinden, um die Faszination der Mobilität wieder aufleben zu lassen. In 3 Klassen präsentieren die Teilnehmer ihre Boliden in 24 Runden mit vorgeschriebenem Fahrerwechsel bei der Garage du Pont.
Das 24 Tours du Pont ist keineswegs ein Rennen, sondern eine Präsentation klassischer Sport- und Rennwagen. Deshalb werden die Teilnehmer auch nicht nach offiziellen FIA-Kriterien bewertet werden.
Die Location hat ein französisches Flair, wie das auch schon der Name der Veranstaltung erahnen lässt. Neben der Garage du Pont befindet sich die Pitlane, eine mit viel Liebe zum Detail umgebaut NITAG-Tankstelle aus den 30er-Jahren. Die Mischung aus Bistro, Café, Restaurant und automobilem Museum lässt den Zeitgeist und das Gefühl des Motorsports wieder aufleben. Hier liegen auch Start und Ziel. Nebenan liegt der öffentlich zugängliche Parc Fermé an der Villa Schöningen, welcher ebenfalls zum Verweilen einlädt. Der Parc de l'Automobiles Historiques gerade nebenan bietet Platz für mind. 100 Oldtimer und wer möchte, kann für seinen Klassiker einen Parkausweis gegen Gebühr ergattern.
Ab 11:00 Uhr werden die Motoren warm gemacht und erste Aufwärm-Runden gefahren. Um 12:30 Uhr startet der erste Sonderlauf, wo Hersteller und Händler ihre Oldies werden zeigen dürfen. Danach werden die Teilnehmer vor ihrem Lauf präsentiert und starten dann in Gruppen, immer wieder unterbrochen von Sonderläufen. Am Abend um 18:00 Uhr ist das ganze Schauspiel vorbei und wer möchte, kann den Abend an einem der Seen rund um Potsdam ausklingen lassen und noch etwas in Erinnerung der faszinierenden Sport- und Rennwagen vom 24 Tours du Pont schwelgen.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Garage du Pont.