Von Profi gepflegter Topolino der C-Baureihe
€
Geschichte:
Der Fiat Topolino, von 1936 bis 1955 in drei Serien rund 516‘646mal gebaut, begeisterte ganz Europa. Der 4-Zylinder Motor mit 569ccm leistet 17 PS, was ausreicht, um vier Personen und ein wenig Gepäck transportieren zu können. Der Ur-Grossvater des Goodtimer Gründers, einst Fiat Importeur, fuhr die allerersten Topolinos seinerzeit auf eigener Achse über den San Bernardino in die Schweiz, um sie hier weiterverkaufen zu können. Dieser Topolino der begehrten Serie C ist in Besitz des Goodtimer Werkstattleiters. Er hielt seinen Topolino so authentisch wie möglich in professioneller Pflege, ohne ihn frisch zu restaurieren.
Karosserie und Lack:
Die Karosserie ist ohne jeglichen Rost. Der Lack hat da und dort seine Patina und Gebrauchspuren, weshalb er den Veteranenstatus nicht trägt.
Interieur:
Das Interieur wurde teilweise erneuert, die Sitze wurden neu bezogen. Die Instrumente sind revidiert und ebenso original wie das Lenkrad und die Pedalerie.
Motor und Mechanik:
Die gesamte Technik funktioniert einwandfrei, ein Service ist gemacht. Der Aufwand für eine frische MFK-Prüfung ist klein. Ein Serviceheft belegt die Arbeiten der vergangenen drei Jahre.
Fahrwerk:
Chassis, Unterboden und Fahrwerk sind in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Fahrerlebnis:
Entschleunigung, mit Schwung die Bergstrasse hoch, mit Platz für Vier und überall ein schönes Lächeln – das ist das Fahr-Erlebnis mit dem Topolino. Mit nahezu 100 km/h Spitzengeschwindigkeit ist er zwar autobahntauglich, aber dort gehört ein Topolino aus Sicht von Goodtimer nicht hin.
Empfehlung:
Dieses Exemplar gehört zu den originalen und authentischen Exemplaren, das nie komplett restauriert werden musste, sondern immer einwandfrei für den Gebrauch gepflegt wurde.
--------------------------------------------------
History:
The Fiat Topolino, built in three series from 1936 to 1955 around 516,646 times, inspired the whole of Europe. The engine of the early 4-cylinder engine with 569ccm produced just 13 hp, nevertheless the small car was seen all over Europe, with number plates from distant countries. The great-grandfather of the Goodtimer founder was the first to bring the Topolino to Switzerland and drove many a Topolino over the San Bernardino. This Topolino from the coveted C series is owned by the Goodtimer workshop manager. He kept his Topolino as authentic as possible with professional care, without restoring it.
Bodywork and paintwork:
The bodywork is completely rust-free. The paintwork has some patina and signs of wear here and there, which is why it does not have veteran status.
Interior:
The interior has been partially renewed and the seats have been reupholstered. The instruments have been overhauled and are original, as are the steering wheel and pedals.
Engine and mechanics:
All the technical components are in perfect working order and the car has been serviced. The cost of a fresh MOT test is low. A service booklet documents the work carried out over the past three years.
Chassis:
The chassis, underbody and running gear are in very good condition and well maintained.
Driving experience:
Slow down, drive up the mountain road with gusto, with room for four and a smile on everyone's face – that's the driving experience with the Topolino. With a top speed of almost 100 km/h, it is suitable for motorway driving, but Goodtimer believes that a Topolino does not belong there.
Recommendation:
This model is one of the original and authentic models that never had to be completely restored, but was always maintained in perfect condition for use.
13'500.- CHF (nicht verhandelbar)
€












