Alfa 1750 Berlina
Von 1968 bis 1977 produzierte Alfa Romeo in Mailand die Modelle Alfa 1750 und Alfa 2000. Basierend auf der Giulia bietet der 1750 dank eines längeren Radstands mehr Platz im Interieur. Die von Bertone gezeichnete Karosserie lässt die Verwandtschaft mit der Giulia erkennen, die Form ist aber insgesamt schnörkelloser und klarer. Der 1750 ist neben der BMW 02-Reihe einer der Begründer der Klasse der Sportlimousinen. Dies unterstreicht der grosse Alfa mit seinem sehr gut abgestimmten Fahrwerk mit Heckantrieb und einer brillanten Motor-Getriebe-Kombination. Das auch als Nord-Motor bekannte Triebwerk mit 2 Nockenwellen überzeugt mit Leistung, Durchzugskraft, Drehfreude. Hinzu kommt ein charakterstarker Sound. In diesem echten Fahrerauto empfängt das Interieur seinen Piloten mit einem gleichsam ergonomischen, zeitlosen und qualitativ hochwertigen Cockpit.
Unser Exemplar wurde am 19.04.1968 in Somma Lombardo erstmals eingelöst. 1986 wurde dieser Alfa Romeo auf einen neuen Besitzer umgeschrieben. 1996 schliesslich wurde der Wagen mit 54’000 km in die Schweiz eingeführt. 2020 erfolgte dann die bislang letzte Umschreibung auf den letzten Besitzer bei Kilometerstand 64’000.
Das originale Serviceheft und mehrere Rechnungen, Prüfberichte und Fahrzeugausweiskopien belegen diese Historie. Das originale Triebwerk wurde 2023 aufwendig teilrevidiert. Somit erwartet den nächsten Besitzer eine italienische Sportlimousine in optischer und technischer Bestform.
32'800.- CHF