Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ford P68 F3L (1968) - erfolglose Schönheit
Zusammenfassung
Nach den Erfolgen des Ford GT40 ab 1966 wollte man diese bereits 1968 mit einem Nachfolgemodell weiterführen, dem Ford P68 (Prototyp 1968). Das Fahrzeug sah sehr konkurrenzfähig aus und überzeugte auch die Sponsoren. Doch die Erfolge blieben aus. Dieser Artikel erzählt die gesamte Geschichte des P68 und zeigt detailliert auf, weshalb alles nicht so kam, wie man ursprünglich beabsichtigt hatte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Sieg oder Niederlage durch Regeländerung
- Entwicklung in nur vier Monaten
- Kein Erfolg im echten Renneinsatz
- Der letzte Versuch…
- Der überlebende P68 im historischen Rennsport
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für die Saison 1968 der Sportwagenweltmeisterschaft wurden vom britischen Team Alan Mann Racing drei Prototypen-Fahrzeuge mit der Bezeichnung Ford P68 F3L gebaut. Angeblich soll es nur vier Monate gedauert haben, bis der Wagen konstruiert und gebaut war. Der Erfolg blieb jedoch aus, obwohl der Prototyp nach der FIA-Regeländerung im Jahr 1967 den Siegeszug des legendären Ford GT40 eigentlich hätte weiterführen sollen. Doch das neue Fahrzeug war nicht nur schwer zu lenken, technische Probleme führten zu regelmässigen Ausfällen. Trotz Pole-Positionen und schnellsten Runden beendete der P68 nicht einmal ein einziges Rennen in seiner kurzen Rennkarriere. So verloren Ford und die anderen Sponsoren bald schon das Interesse an dem erfolglosen Projekt.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.