Wie der Grosse Gatsby im Rolls-Royce Phantom I
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.









































































































































































Sie haben nur
1 von 85
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Zwischen 1926 bis 1931 baute die englische Firma Rolls-Royce den Phantom I, einen Wagen der Luxusklasse mit Reihen-Sechszylindermotor. Konzeptionell war der Phantom mit dem Vorgänger Silver Ghost eng verwandt und er übernahm auch dessen Tugenden - Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Hergestellt wurde der Phantom I in England und in den USA, die Karosserien stammten u.a. von Park Ward, Mulliner, Hooper und Brewster. Dieser Bericht portraitiert einen Rolls-Royce Phantom I Ascot Tourer aus dem Jahr 1930, der einst in Amerika gebaut wurde, und schildert die Entstehungs- und Lebensgeschichte des Wagens.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von Anfang an auf Qualität gesetzt
- Vom Silver Ghost zum New Phantom
- Vom Phantom I zur Phantom-Dynastie
- Die amerikanischen Rolls-Royce
- Für die Ewigkeit gebaut?
- Aufwändig restauriert
- Platz da
- Entspannt zu fahren
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wer richtig reich war in den Zwanzigerjahren, der kaufte sich einen Rolls-Royce, so dachte wohl zumindest Jay Gatsby, besser bekannt als der Grosse Gatsby aus Scott Fitzgeralds Buch “The Great Gatsby”. Jay Gatsby fährt in der Novelle einen Rolls-Royce, allerdings wird der Wagen gerade zweimal am Rande erwähnt. Im Film mit Robert Redford wird der Rolls-Royce dann als (gelber) Phantom I von 1929 interpretiert, obschon natürlich zur Zeit, in der das Buch gespielt hat, nämlich 1922, nur ein Silver Ghost in Frage gekommen wäre, denn den “New Phantom” gab es erst ab 1925. Allerdings hätten wohl die wenigsten Kinobesucher den Unterschied bemerkt, denn der Phantom I, wie er rückwirkend beim Erscheinen des Phantom II im Jahr 1929 genannt wurde, war eine konservative Fortsetzung der Silver-Ghost-Baureihe. Dass Leonardo di Caprio in der Filmversion von 2013 übrigens einen Duesenberg fährt, soll hier nicht weiter diskutiert werden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
- Rolls-Royce Phantom I "Phantom of Love" (1926), Verkauft
- Rolls-Royce Phantom I (1926), Verkauft
- Rolls-Royce Phantom I Pall Mall Tourer (1927), Verkauft
- Rolls-Royce Phantom I Pall Mall Tourer by Rolls-Royce Custom Coach Work (1927), Verkauft
- Rolls-Royce Phantom I Piccadilly Roadster in the style of Rolls-Royce Custom Coach Work (1927), Verkauft
- Weitere suchen...
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Kägiswil, Schweiz
+41 41 660 59 29
Spezialisiert auf Bentley, Rolls Royce
Spezialist
Brüttisellen, Schweiz
+41 44 888 50 01
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Derendingen, Schweiz
+41 326218050
Spezialisiert auf Honda, DeLorean, ...
Spezialist
Lütisburg, Schweiz
+41 71 565 62 62
Spezialisiert auf Bentley, Rolls-Royce
Spezialist
Alpnach Dorf, Schweiz
+41 41 676 70 00
Spezialisiert auf Rolls Royce, Bentley, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...















_RM.jpg)































Kommentare