Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Toyota Celica ST 1600 – Bonsai-Mustang mit sportlichen Ambitionen
Zusammenfassung
Ende 1970 betrat Toyota Neuland, mit dem Modell Celica führte man ein sportliches Coupé für den Massenmarkt ein. Und man traf den Geist der Stunde, der Wagen verkaufte sich vorzüglich, nicht zuletzt wegen seiner robusten Natur, günstigen Preisen, einer vollständigen Ausstattung und einem gefälligen Design. Dieser Bericht portraitiert ein frühes Toyota Celica 1600 ST Coupé und erzählt die Geschichte der ersten Celica-Generation, begleitet von vielen Bildern und einem Originalverkaufsprospekt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Keine Sportwagen-Tradition
- Startschuss im Oktober 1970
- Einfache Technik
- Muscle Car auf japanisch
- Schwieriger Markt Deutschland
- Modell GT mit Doppel-Nocker
- Auch mit Heckklappe
- Das Erfolgsmodell mit heutigen Augen betrachtet
- Keine Rakete
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als Toyota 1970 das Coupé Celica präsentierte, konnte man weder auf Traditionen noch auf erfolgreiche Vorgänger zurückgreifen. Trotzdem geriet der japanische Sportwagen zum Erfolg. Es gab bei Toyota eigentlich nur zwei ernsthafte Sportwagen vor dem Celica-Coupé, der nur für wenige erschwingliche GT 2000, der als Cabrio sogar in einem James-Bond-Film seine Aufwartung machte, und der ultrakompakte Sports 800, der mit 3131 produzierten Exemplaren primär für Japan gebaut wurde. Der Markt, vornehmlich die Kunden in den USA, aber auch in Europa, aber kauften Ende der Siebzigerjahre gerne praktische Sport-Coupés wie Ford Mustang, Ford Capri, Datsun 240Z oder Fiat 124 Sport. Toyota, immerhin schon damals einer der grössten Autoproduzenten der Welt, hatte in dieser Disziplin nichts zu bieten und wollte Abhilfe schaffen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher