Von 1970 bis 2005 baute Toyota sieben Generationen eines Sportcoupés, das Celica hiess. Technologiebasis waren jeweils parallel gebaute Limousinenmodelle. Die Celica-Fahrzeuge waren sowohl im Markt, wie auch im Rennsport erfolgreich.
Im Archiv von Zwischengas finden sich viele Artikel und Beiträge zur Toyota Celica. In der Folge sind einige hervorgehoben.
Muscle Car auf japanisch
Im Sommer 1971 testete die Automobil Revue die Toyota Celica 1600 ST und war inbesondere von der reichhaltigen Grundausrüstung begeistert. 14,1 Sekunden Zeit nahm sich der Testwagen für den Sprint von 0 bis 100 km/h. Zum Testbericht ...
Test Toyota Celica GT
Im Februar/März 1973 prüften die AR-Tester die Toyota Celica GT mit 1,6 Liter Hubraum.
Vergnügliches Schalten war eines der Stichworte, der sportliche Einschlag und die persönlichere Note fanden positiven Niederschlag im Testtagebuch. Bereits nach 11,9 Sekunden erreichte der startende Testwagen 100 Stundenkilometer. Zum Testbericht ...
Test Toyota Celica 2000 Liftback
Im Frühling 1976 nahmen sich die AR-Redakteure das Celica-Coupé mit Zweilitermotor (118 PS) und Heckklappe vor. Fahrfreude, zeitgemässe Fahrleistungen und erhöhte Praktikabilität wurden gelobt. Der Spurt von 0 bis 100 km/h wurde in 9,8 Sekunden absolviert. Zum Testbericht ...
Test Toyota Celica 2000 Liftback ST/GT
Im Frühling 1978 durchliefen die zweite Generation in Form der Toyota Celica 2000 Liftback ST/GT das Testprozedere der Automobil Revue. Insbesondere das gute und vor allem wesentlich modernere Aussehen, die besseren Platzverhältnisse und die Leistungsfähigkeit gefiel den Testern. 100 Stundenkilometer konnten aus dem Stand in 10,4/12,4 Sekunden erreicht werden. Zum Testbericht ...
Erste Kontaktaufnahme mit den neuen Toyota Carina und Celica
Im November 1981 berichteten die AR-Redakteure von ihren Eindrücken mit der dritten Generation der Toyota Celica. Die originelle Fastback-Form gefiel, noch mehr begeisterte aber der 2,8-Liter-Sechszylinder, der die Cerlica Supra antrieb. Zum Bericht ...
Test der Toyota Celica Supra
Im Mai 1982 erschien der Test zur Toyota Celica Supra 2.8i in der Automobil Revue. Mit 8,7 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h war die Supra natürlich die schnellste bisher geprüfte Celica. Aber auch Finish, Form und Ausstattungsniveau gefielen. Zum Testbericht ...
Keine Kommentare
Dann melden Sie sich an (Login).