Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mit dem Porsche 996 zu Spiel, Satz und Sieg
Zusammenfassung
Als Porsche 1997 auf der IAA den komplett erneuerten Porsche 911, intern 996 bezeichnet, präsentierte, war dies für viele traditionsbewusste Porsche-Fahrer ein Schock. Design und Technik bedeuteten eine deutliche Abkehr von der Vergangenheit. Doch der neue Sportwagen bewährte sich und wurde zum meistverkauften 911. Eines der ersten Modelle ging an die Tennisspielerin Martina Hingis, die den Wagen am WTA-Touring in Stuttgart/Filderstadt gewann. Dieser Fahrzeugbericht beschreibt den frühen 996 und zeigt ihn und seine Evolutionsformen auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Zeit gehorchend
- Grösser und leichter
- Besser als der Vorgänger
- Acht Jahre Evolution
- Ein frühes Modell als Preisgeld
- Ein modernes Auto
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als Porsche 1997 auf der IAA den komplett erneuerten Porsche 911, intern 996 bezeichnet, präsentierte, war dies für viele traditionsbewusste Porsche-Fahrer ein Schock. Zwar sass der Motor noch im Heck, aber er war nun wassergekühlt und die Form des Wagens erinnerte nur noch in den Konturen an die frühen Modelle. Viele liessen sich trotzdem vom Neuen überzeugen, denn er war fast in allen Punkten besser als die Vorgänger. Die Entwickler der Porsche hatte kaum eine andere Chance. Die Zeiten der Luftkühlung waren vorbei, Lärmgrenzwerte liessen sich nur noch mit einem Wassermantel erreichen, auch wegen der geforderten Abgasgrenzwerte musste eine Neuentwicklung her. So entstand ein komplett neuer Motor, wobei man bei der Sechszylinder-Boxeranordnung und dem Heckmotorprinzip blieb.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

Zusammengeschrieben ist obenliegend ein Begriff wie "overhead" und gilt daher für jede Einbaulage.
Erst (auf Neudeutsch) getrennt geschrieben, was Sie zu meiner Freude nicht taten, kann es widersprüchlich sein.
Zum Glück ist dieses Neudeutsch weitgehend wieder verschwunden.
Beispiel: Ein allein stehender Mann sass mit Kollegen am Stammtisch.
Da musste man ja auf das englische "single" ausweichen, als "alleinstehend" falsch war.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher