Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Es geht auch etwas sanfter - Porsche 356 C im (historischen) Test
Zusammenfassung
Der Porsche 356 C war definitiv etwas anders als seine alphabetischen Vorgänger. Die bekannte rohe Sportlichkeit wich einer etwas komfortableren Note. Und doch blieb er den Porsche-typischen Merkmalen, allen voran der herausragenden Fertigungsqualität, treu. Natürlich wurde auch der 356 C ausgiebig getestet, dieser Artikel gibt einen historischen Testbericht wieder und ergänzt ihn mit damaligen Bildern und der Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wie wirkt sich das nun aus?
- Technisches und Testdaten
Geschätzte Lesedauer: 15min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es gibt vier Gruppen von Autofahrern: solche, die einen Porsche fahren, solche, die gerne einen hätten, und solche, die den Wagen grundsätzlich ablehnen. Sie haben alle recht! Die vierte Gruppe endlich ist mehr eine Minderheit. Diese Leute hatten mal einen Porsche, kehrten aber zu bürgerlichen Autos zurück, oder erwarben etwas noch viel Wilderes. Auch sie mögen recht haben! Wie kein zweiter Wagen auf dem Weltmarkt trifft der Porsche auf eine völlig gegensätzliche Gunst des Publikums. Es ist darum auch schwer, ein solches Auto gerecht zu prüfen, denn mindestens eine Gruppe ist von so einem Test tödlich beleidigt. Wäre der Porsche nun ein Auto, das sich in nüchterne Zahlen und Eindrücke fassen ließe, so könnte man sich der Mühe mit kalter Sachlichkeit entledigen. Das aber ist schier unmöglich, denn einmal besitzt dieser Wagen einen so ausgeprägten persönlichen Charme, und außerdem steckt er so voller Gegensätze und Eigenarten, daß er wie nur wenige andere zur Auseinandersetzung herausfordert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 15min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Erst beim Lesen des interessanten Artikels ist mir bewusst geworden, wie nah auch noch der 356 C mit dem Käfer verwandt war. Und wie teuer er war, jedenfalls bekam man 1963 für den Preis eines 356 C auch drei neue Käfer.
Vielleicht ist das auch eine Erklärung für die Tatsache, dass die Karmann Ghia Modelle nie leistungsmäßig stärker waren als der Käfer oder der VW 1500 S / 1600. Wären wohl zu dicht an den Porsche 356 mit vergleichbarer Technik herangerückt.
Ich hoffe damit aber keine Porsche Fans zu verärgern :-)