Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mercedes-Benz 600 SEL (W140) – ein Schiff wird kommen
Zusammenfassung
Wohl kaum ein Auto polarisierte in den 90er Jahren so, wie die S-Klasse Baureihe W140 von Mercedes-Benz. Zu groß, zu protzig, so lautete die Kritik. Inzwischen ist die verstummt, denn ein W 140 ist nicht größer, als ein aktueller Passat. Nur deutlich mondäner. Aber wie fühlt sich die Toplimousine, der 600 SEL von damals heute an? Dieser Fahrbericht gilt der Zwölfzylinder-Version der Mercedes-Benz W140-Baureihe und porträtiert sie auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Größe zählt
- First Class
- Derivate für mehr Absatz
- Sacco ausser Mode
- Neu gestalteter Nachfolger mit neuen Problemen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Denkt man an die Mercedes-Benz S-Klasse der 90er kommt automatisch die Geschichte mit dem Autozug in Erinnerung oder die Assoziation mit Helmut Kohl. Ja, es stimmt der Autozug nach Sylt war etwas eng für das Schlachtschiff von Mr. Mercedes alias Werner Niefer und ja, der üppige Innenraum war ein idealer Reise- und Arbeitsplatz für den Kanzler der Einheit. Böse Zungen behaupteten, bei der Kiellegung der S-Klasse 1982 habe man den Kanzler als Berater hinzugezogen, so ideal verschmolzen beide im Laufe der Jahre. Und als Kohl 1998 ging, war auch der W 140 Geschichte. Schröder fuhr Audi. Doch, was machte diese die S-Klasse vom Typ W 140 zur Sonderklasse und legitimen Erben der Besten Limousine der Welt? Für die Zielgruppe, meist grau melierte Manager oder wohl situierte Senioren, war das Auto nach dem biederen W 126 zunächst ein Schock, brach es doch mit all den Tugenden vornehmer Zurückhaltung, deretwegen man dem inzwischen barock wirkenden Luxusliner die Treue gehalten hatte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Leider konnte ich meinen W140 nicht nach Brasilien mitnehmen. Meine Frau und ich sind wieder zurück in unsere Heimat, nach Brasilien gegangen. Wir trauern unserem 500 SE immer noch nach.
Liebe Grüsse in die Schweiz!