Der Mercedes-Benz 350 SL für besondere Einsatzzwecke
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



























































































Sie haben nur
5 von 49
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Mit dem R107 gelang Mercedes-Benz 1971 ein toller Wurf, der komfortable Reisesportwagen wurde schliesslich bis 1989 produziert. Mehr Komfort und mehr Sicherheit standen ganz oben auf der Prioritätenliste der Ingenieure. Diese Qualitäten überzeugten auch einen gewissen Nicolae Ceaușescu, zu jener Zeit der oberste Regent von Rumänien. Exakt dieser Wagen wird nun am 19. März 2016 in Stuttgart versteigert. Dieser Bericht schildert die Charakteristiken der ersten R107-Modelle und zeigt den Ceaușescu-350 SL auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Auf Sicherheit ausgelegt
- Kein Ökomobil
- Leiser und komfortabler
- Eine gute Wahl
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Im April 1971 stellte Mercedes-Benz einen neuen Tourensportwagen vor, der in die Fussstapfen des beliebten 280 SL, genannt Pagode, treten sollte. Der Neue war deutlich grösser geworden, 6 cm war der Radstand, 8,5 cm die Länge und 3 cm die Breite gewachsen. Das Mehrgewicht von rund fast 200 kg wurde durch einen nun 3,5 Liter grossen V8-Motor kompensiert, den man wie im Vorgänger mit Vierganghandschaltung oder Viergang-Wandlerautomatik schalten konnte. Bei der Technik bediente man sich damals vor allem beim Strich-Acht, jedenfalls kamen von dort die Vorder- und Hinterradaufhängungen. Die Linienführung war gestreckt worden, vor allem der Kühler wirkte deutlich breiter, das ganze Auto flacher. Vorne kamen waagrecht angeordnete Rechteck-Scheinwerfer zum Einsatz, bei den Heckleuchten setzte man auf das Riffelglas, das Verschmutzungen wirksam verringern sollte.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Der Verbrach war bei mir mit Schnellfahrten ungefähr 25 L/100 Km, wenn man es ruhig anging hat der Verbrauch zwischen 16 L zu 18 L angependelt.
Das Fahrverhalten eines SLC war meiner Ansicht nach viel besser als den Roadster.
Die Michelin XVS-Reifen waren sehr empfindlich für Aquaplaning. Der Fahrspass habe ich später bei menem 500SEC (W126) vermisst, wenig Motorgeräusche und das Gefühl in einem Panzer unterwegs zu sein.

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...



















_RM.jpg)



































Kommentare