Maserati Boomerang - der innovative Extremkeil von Giugiaro
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.













































































































Sie haben nur
2 von 56
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Im Jahr 1971 stand auf dem Turiner Autosalon der Konzeptwagen ItalDesign Boomerang, einige Monate später stand dieser im März 1972 mit funktionierender Maserati-Bora-Mechanik ausgerüstet am Genfer Autosalon. Der Boomerang gehört zu den Design-Meilensteine und soll mit seiner konsequent geometrischen und gradlinigen Formgebung Autos wie den VW Golf und den Lotus Esprit beeinflusst haben. Dieser Bericht schildert die Geschichte des Boomerang und zeigt ihn auf über 50 teilweise noch nie publizierten historischen und aktuellen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schrittweise Entstehung
- Anders, schnell und sicher
- Showcar
- Strassenzugelassen und verkauft
- Concours-gewandt
- Quintessentiell
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es gibt nur wenige Autos, die denselben Effekt auf Betrachter haben, wie der Maserati Boomerang von ItalDesign. Fast ausschliesslich aus planen Flächen und Kanten bestehend und ultraflach daherkommen, ist der silberne Boomerang sicher nicht ein Auto, das man übersehen kann. Nie für die Serienproduktion gedacht, konnte Giorgetto Giugiaro seinen Ideen freien Lauf lassen. Erstmals gezeigt wurde der Boomerang am Turiner Autosalon im Späthebst 1971. Die Automobil Revue notierte:“Die zweite Neuheit aus dem Hause ItalDesign erinnert ein wenig an Bertones Stratos-Keilcoupé. Es handelt sich hier um ein Coupé namens Boomerang der 3-Liter-Klasse, über dessen Antriebsherkunft noch ein Schleier des Geheimnisses schwebt. Jedenfalls ist dieses Fahrzeug noch nicht ganz fertiggestellt und bloss als 1:1-Modell gezeigt. Am Genfer Salon 1972 dürfte über diese Stilstudie weiteres zu erfahren sein ... falls ItalDesign die zu spät bestellte Ausstellungsfläche noch erhält. Beim Boomerang sind übrigens die Armaturen nicht in einer horizontalen Trommel , sondern in einem vom Lenkrad umrandeten kreisförmigen Sammelinstrument untergebracht.”
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
schwarzen Ledersitze......
....nur der Fahrersitz hatte eine hydraulische Verstellung der Lehne und
der Pedalerie(Citroen), da die Position, des Lenkrades konstruktionsbedingt
nicht verstellbar war.
........das zweite Mal in Pebble Beach war zum 50-jährigen Jubiläum im
Jahr 2000 nicht 2012
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Köln, Deutschland
022363319815
Spezialisiert auf Maserati, Jaguar




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...




Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Bayern - Abenberg, Deutschland
01786918600
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Lancia, ...
































































Kommentare