Land Rover 86 Serie I – Form folgt Funktion
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.





































































































































































Sie haben nur
1 von 85
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
75 Jahre kann der Land Rover im Jahr 2023 feiern. Bis 2016 entstanden über zwei Millionen Exemplare des 1948 präsentierten vielseitigen Geländewagens. Wir blicken weit zurück zu den Anfängen und setzen uns in ein frühes Modell der ersten Serie. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die frühe Geschichte des erfolgreichen Allradfahrzeugs und zeigt es auf historischen und aktuellen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Zweckdesign
- Vorstellung in Amsterdam
- Radstand als Typenbezeichnung
- Der Tempo-Land-Rover
- Wie vor bald 70 Jahren
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Eigentlich liest sich die Geschichte des Land Rovers fast wie ein Märchen. Er entstand fast durch Zufall und feiert im Jahr 2023 seinen 75. Geburtstag. Bis 2016 wurde er er zwar stetig modernisiert, aber nicht grundlegend verändert. Und bis dahin entstanden über zwei Millionen Exemplare, mehr als von jedem anderen Rover der Firmengeschichte. Ganz zufällig kam der Land Rover allerdings nicht zur Welt. Tatsächlich hatte die Firma Rover nach dem Krieg zwar eine fast neue Fabrik in Solihull, aber keine neuen Modelle, die sich in grösseren Zahlen verkaufen und exportieren liessen. Eine Kleinwagen-Konstruktion mit der Bezeichnung M1 erwies sich nicht als die richtige Antwort auf die Nachriegsfragestellungen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Damals bekam ich die Gelegenheit, den 109er Landrover eines Freundes Probe zu fahren. Es war ein IIA oder eine frühe Serie III mit kleinen Benzinmotor.
Und eigentlich war ich _nicht_ überrascht. Er fuhr sich genau wie das, was er ist: ein geländegängiger Armee-Kleinlastwagen aus den späten 1940ern. Oder zumindest so wie ich mir die Fahreigenschaften eines solchen Gefährts vorgestellt hatte.
Vielleicht hat es mit diesem Erlebnis zu tun, dass mich das SUV-Fieber nie ereilt hat. Ich bleibe lieber auf Distanz zu großen hochbeinigen Gefährten, auch wenn sie sich heute - durch enormen technischen und finanziellen Aufwand - subjektiv fast wie Limousinen fahren lassen - während im Hintergrund Stabilitätsprogramme schwer rackern, um die Dinger in der Spur zu halten, und turbogeladene V8 verbrauchsträchtig gegen Massenträgheit und Luftwiderstand ankämpfen, um eben dieses Fahrgefühl den meinst wenig Ahnungsvollen hinterm Volant zu geben.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Mir bereitet das Blachendach als solches schon ordentlich Kopfzerbrechen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
- 1992: Land Rover Defender 90 - 110 2,5-Liter-4-Zyl. - 84 PS (DIN) 1 Vergaser
- 1992: Land Rover Defender 90 - 110 2,5-Liter Diesel - 109 PS (DIN) Turbo/Einspritzpumpe
- 1990: Land Rover Discovery 2,5-Liter Diesel - 83 PS (DIN) Turbo/Einspritzpumpe
- 1990: Land Rover Discovery 3,5-Liter- V8 - 145/154 PS (DIN) 2 Doppelvergaser/Einspritzung
- 1990: Land Rover Rover 90 - 110 3,5-Liter-V8 - 140 PS (DIN) 2 Vergaser
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Essen, Deutschland
+49 2054 939 8715
Spezialisiert auf Jaguar, Land Rover














































Kommentare