Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Der „kalte Gummi“ wird von den Hexenmeistern der Chemie in eigens gekühlten Kesseln bereitet. Der Erfolg ist ver blüffend: Amerikanische Tests ergaben, daß Reifen mit dem neuen Pro tektor eine bis zu dreißig Prozent höhere Lebensdauer haben als die besten Naturgummireifen. Reifen dieses neuen Typs sind an Versuchs wagen 65 000 Kilometer gelaufen, ohne daß sie auch nur glattgefahren wurden. Es scheint kein Zweifel mehr, daß es die besten jemals her gestellten Reifen sind. Die Gummichemiker wissen seit langem, daß man besseren Gummi erhält, wenn man den Gummi anstatt mit 50° Hitze mit nur 5° er zeugt. Das scheiterte aber bisher daran, daß ein solcher kalt hergestell ter Gummi anstatt 12 Stunden mehrere Tage in den Kesseln verweilen muß, ehe er „reif“ war. „Das ist zu unwirtschaftlich“, resignierten die Produzenten. Dieses Problem ist nun gelöst: Ein neu entwickeltes Fa brikationsrezept verwendet chemische „Beschleunigungsmittel“, die eine um das Vielfache schnellere Reaktion beim Kaltverfahren bewirken. Man erhöhte die Zähigkeit dieses Kaltgummis mit gewöhnlichem Gasruß und machte die Erfahrung, daß er anderthalbmal so lange wie der normale Kunstgummi und etwa ebensolange wie Naturgummi hält. In den USA stellt man bereits versuchsweise bei —18° „Coldrubber“ her, der noch zäher und abriebfester ist. Schon heute prophezeit man dort Reifen, bei denen ...
Kommentare