Individuelle italienische Limousinen-Tradition – der Lancia 2000
Zusammenfassung
Die zurückhaltend, aber stilsicher gezeichnete 2000er Lancia-Limousine aus den frühen Siebzigern ist ein Musterbeispiel für Lancias Philosphie, Autos für den anspruchsvollen Individualisten zu bauen. Mangels kommerziellem Erfolg führte dies geradewegs unter die Fittiche von Fiat. Mangels kommerziellem Erfolg führte dies geradewegs unter die Fittiche von Fiat. Dieser Fahrzeugbericht geht auf die Entwicklung des Lancia 2000 ein und zeigt das elegante Fahrzeug auf historischen und aktuellen Abbildungen, sowie im damaligen Verkaufsprospekt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der letzte echte Lancia
- 4 Zylinder-Alu-Boxer, 2 Liter, Frontantrieb
- Hochwertiges Cockpit
- Der 2000 trägt den Pelz nach innen
- Feinkost für den Alltag
- Exklusive Preisgestaltung
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Das nördliche Europa sah Lancias gerne als Mauerblümchen oder Schattengewächse, vor allem in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Dabei waren die Erzeugnisse der italienischen Traditionsmarke früher etwas sehr Besonderes. Wesentlich edler und komfortabler als ein Fiat, mit technischen Raffinessen und Cleverness, aber nicht so vordergründig und sportlich wie ein Alfa Romeo (von Exoten wie dem Stratos mal abgesehen). Die zurückhaltend, aber stilsicher gezeichnete 2000er Limousine aus den frühen Siebzigern ist ein Musterbeispiel für Lancias Philosphie, das Auto für den anspruchsvollen Individualisten zu bauen. Mangels kommerziellem Erfolg führte dies geradewegs unter die Fittiche von Fiat.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Ich habe zwei „Iniezione“ und freue mich immer über viele „Daumen“ im Straßenverkehr:-)



































































































































Kommentare