Heinz Kranz von der Zeitschrift “hobby” hatte hohe Erwartungen, als er nach Monthléry reiste, um den neuen Simca 1000 zu testen. Und er wurde herb enttäuscht. Nicht vom Motor und nicht von der Ausstattung, aber vom Fahrverhalten und den Platzverhältnissen, die nicht so ganz zu einem erwachsenen Fahrzeug passen wollten. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des damaligen Tests wieder und ist ergänzt mit den damals publizierten Bildern, sowie Archiv-Bildern und einem Verkaufsprospekt aus der Zeit.
Geschätzte Lesedauer: 6min
Es ist wirklich schwer, die Gedankengänge zu rekonstruieren, die die Simca-Ingenieure zum neuen Simca 1000 gerührt haben. Herumgesprochen hat sich lediglich, daß man in Poissy keinen kleinen Großwagen und keinen großen Kleinwagen bauen wollte - das Ergebnis bestätigt die These. Der leicht bejahrte Slogan 'Innen größer als außen' trifft auch für den Simca 1000 nicht zu, denn der Wagen ist in der Innenbreite noch enger als der Prinz 4, und was man mit dem Heckmotor an Innenlänge gewonnen hat, das verspielte man am Kofferraum, der ganze 115 Liter Fassungsvermögen aufweist. Der Prinz 4 hat 250 Liter!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 6min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Dann melden Sie sich an (Login).