Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Es ist wirklich schwer, die Gedanken gänge zu rekonstruieren, die die Simca-Ingenieure zum neuen Simca 1000 gerührt haben. Herumgesprochen hat sich lediglich, daß man in Poissy keinen kleinen Großwagen und keinen großen Klein wagen bauen wollte — - das Ergebnis be stätigt die These. Her leicht bejahrte Slogan 'Innen größer als außen' trifft auch für den Simca 1000 nicht zu, denn der Wagen ist in der Innenbreite noch enger als der Prinz 4, und was man mit dem Heckmotor an Innenlänge gewonnen hat, das verspielte man am Korlerraum, der ganze 115 Liter Fassungsvermögen aufweist. Der Prinz 4 hat 250 Liter! Nach dem, was ich mil dem Simca 10(10 92 erlebt habe, kann ich nur sagen, daß er ein sehr praktischer Wagen für die Groß stadtist, miteinem guten Beschleunigungs vermögen, geringem Verbrauch, einem sehr schönen Motor und einem wirklich phantastischen, vollsvnchronisicrten (Por sche-) Vierganggetriebe und vier Türen. Ansonsten hat er nichts, was man von einem 'Tausender' gewöhnt ist, selbst dann nicht, wenn man es sich verkneift, an einen Tausender zu denken mit einem AU davor, denn der ist ja ein Zweitakter. Der Simca 1000 ist in seinen Leistungen (Beschleunigung und Spitze) dem Prinz 4 vergleichbar, in den Fahrund ganz besonders den Kurveneigenschaften kei nem der modernen Wagen. Die Lenkung ...
Kommentare