Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ford Cortina Lotus Estate Custom – individueller Schnelltransporter
Zusammenfassung
Wer in den Sechzigerjahren aus einer braven Familien-Limousine einen veritablen Rennwagen bauen lassen wollte, der ging mit Vorliebe zu einem Spezialisten. Eine dieser Sportwagenschmieden war Lotus mit dem genialen Leichtbau-Konstrukteur Colin Chapman. Und so kam es, dass aus dem biederen Ford Cortina ein Schreck für alle etablierten Konkurrenten der Tourenwagen-Szene. Eine Kombiversion davon gab es offiziell nicht, aber es entstand ein Einzelstück, das mit allen notwendigen Zutaten glänzt. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Ford Lotus Cortina, verweist auf die Basismodelle und porträtiert den individuell entstandenen Kombi.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Aus Chapmans Idee entstanden
- Erfolgreicher Start
- Auch im Seriensportler
- Zusammenbau beim Spezialisten
- Optimierung auch beim Fahrwerk
- Leichter ist schneller
- Temperamentvolle Limousine für Familie und Geschäft
- Gute Chancen
- Zivile Varianten
- Fortschrittliche Konstruktion der Basislimousine
- Praktischer Kombi
- Nicht ab Werk
- Express-Kombi als Umbau
- Einmalig
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es gibt Rennauto-Legenden mit Lackierungen, die jeder Motorsport-Fan sofort erkennt. Zum Beispiel den Gulf-Porsche 917 in Hellblau und Orange, der unvergessen bleibt durch seine Erfolge in Le Mans und anderen Langstreckenrennen. Auch der Lotus 72, der gleich während mehrerer Saisons in der Formel 1 Siege und Meisterschaften feierte, ist mit seiner JPS-Lackierung in Schwarz und Gold ein solcher Hingucker. Aus derselben Motorsportschmiede, die 1962 noch in Chestnut residierte, stammte auch die Konstruktion des Lotus Cortina, der korrekt Ford Lotus Cortina hiess. Dank seiner weissen Lackierung mit den grünen Seitenstreifen dürfte er manchem Konkurrenten damals wie heute ein "Schreck im Rückspiegel" gewesen sein. Er war nur schwer abzuhängen, und besonders vor und in den Kurven war er schneller als die PS-stärkere Konkurrenz.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

Fahrzeug zu sehen oder zu hören.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher