Fiat 132 GLS – zu alltäglich, um zu überleben?
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






















































































































































































































Sie haben nur
1 von 108
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der Fiat 132 hatte eigentlich alle Ingredienzen für einen grossen Erfolg, z.B. einen Doppelnockenwellenmotor, sichere Fahreigenschaften und generöse Platzverhältnisse. Trotzdem ist das Modell heute fast ausgestorben. Warum wohl? Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte der Fiat 132 und seiner Nachfolger.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Eine Neukonstruktion
- Verbesserte Technik vom Vorgänger
- Form durch Countach-Designer
- Preiswert …
- … aber auch in der Kritik
- Umfangreiche Überarbeitung bereits nach zwei Jahren
- Positive Resonanz
- Einer von wenigen
- Stetige Weiterentwicklung
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bei Porsche spricht man gerne davon, dass rund 70 Prozent der je gebauten Autos noch auf der Strasse sind, bei Ferrari dürften es noch mehr sein. Von den vielen Tausenden der einst im Strassenverkehr zugelassenen Fiat 132 der ersten Serien mit 1600-er und 1800er-Motor dürfte aber kaum mehr als eine Promille noch mit einem Kennzeichen auf hiesigen Strassen verkehren. Vorgestellt wurde der Fiat 132 im April 1972 als Nachfolger des fünf Jahre gebauten Fiat 125, dessen Karosserie wiederum vom Fiat 124 abgeleitet worden war. Beim Fiat 132 handelte es sich allerdings um eine völlige Neukonstruktion, obwohl der Antriebsstrang in verbesserter Form vom Vorgänger übernommen werden konnte.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Die letzte Ausbaustufe ab 1981 war der Argenta. Hier wurde der 132 eigentlich nur dem damaligen Zeitgeschmack angepasst. Seinerzeit recht unspektakulär, heutzutage schon wieder kultig.
Interessanterweise berichten ehemalige 132-Fahrer heute immer sehr positiv von ihren Fiats. Insofern kann ich Sven Kaiser zu seinem 132-Exemplar nur gratulieren.

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1976: Fiat 132 G L GLS 1,6-Liter-Motor - 98 DIN-PS
- 1976: Fiat 132 G L GLS 1,8-Liter-Motor-111 DIN-PS Ausschliesslich in Luxusausführung GLS lieferbar.
- 1976: Fiat 132 G L GLS 2-Liter-Motor -115 DIN-PS Ausschliesslich in Luxusausführung GLS lieferbar.
- 1976: Polski Fiat 132 P/1600 1,6-Liter-Motor - 98 DIN-PS
- 1976: Polski Fiat 132 P/1600 1,8-Liter-Motor - 107 DIN-PS
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Kirchberg, Schweiz
+41344452200
Spezialisiert auf Fiat, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Gals, Schweiz
+41 32 338 88 11
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Fiat
Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...





























































Kommentare