De Tomaso Pantera - erfolgreicher italo-amerikanischer Mittelmotorsportler
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.












































































































Sie haben nur
2 von 56
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Von 1958 an baute Alejandro de Tomaso in Modena Autos. Aber erst mit dem Pantera wurde der Argentinier 1970 als Autohersteller berühmt. Der Pantera wurde mit fast 7’300 produzierten Exemplaren zum grössten Erfolg von De Tomaso, er wurde 22 Jahre lang gebaut. Dieser Artikel geht zurück auf die Geschichte dieses Mittelmotorsportwagens und zeigt ihn auf vielen historischen Bildern, mehreren Verkaufsprospekten und einer hochinteressanten Dokumentation aus dem Jahre 1973.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Zusammenarbeit mit Ford
- Design von Tom Tjaarda
- Bau einer neuen Fabrik
- Mit Fehlern behaftet
- V6-Pantera blieb Prototyp
- Mit mehr Leistung - Pantera GTS
- Für sicherheits- und komfortorientierte Kunden - der Pantera L = Luxus
- Pantera GT5 und GT5-S
- Der «Nuova Pantera»
- Noch schneller - der Pantera GT4
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ab dem Jahre 1958 baute Alejandro de Tomaso in Modena Autos. Aber erst mit dem Pantera wurde der Argentinier 1970 als Autohersteller berühmt. 1990 war De Tomaso die grösste unabhängige Marke Italiens. In den Jahren nach 2000 gab es mehrere Wiedererweckungsversuche für die Marke, doch keiner endete erfolgreich. Alejandro de Tomaso, Jahrgang 1928, kam 1955 nach Europa, wo er zuerst als Test- und Rennfahrer für Osca in Bologna sein Geld verdiente. Drei Jahre später baute er sein erstes Auto, das erste einer langen Reihe von Prototypen, denn aus diesem Stadium kamen sie nie heraus. Erst 1965 gelang es ihm mit dem Vallelunga, ein «Produktionsauto» auf die Räder zu stellen, denn von diesem Typ wurden immerhin 50 Stück verkauft. Der nächste Schlager war der Mangusta, der zwischen 1966 und 1972 sogar 401-mal gebaut werden konnte. 1969 war für diesen Wagen das Spitzenjahr mit 215 abgelieferten Autos, dann wurde es ruhiger um diesen Zweiplätzer.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder könnte man das irgendwo mal nachlesen, damit ich so einen Motor eingetragen bekomme muss ich einen Nachweis bringen.
Danke im Voraus für die Info .
Gruß Bernd
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...























































Kommentare