Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
BMW 325i Cabriolet – langlebige Freude am Offenfahren
Zusammenfassung
Von 1985 bis 1993 baute BMW das Cabriolet auf der Basis der E30-Dreierreihe. Ohne Überrollbügel und mit einem cleveren Dachmechanismus ausgestattet wurde der offene 325i zu einem der beliebtesten Cabriolet der Achtzigerjahre überhaupt und so erfolgreich, dass die meisten Konkurrenten nachziehen mussten. Dieser Fahrbericht beschreibt die hubraumgrösste Variante 325i und geht auf seine Geschichte ein, ergänzt um viele aktuelle und historische Fotos, sowie Verkaufsprospekt und Motorgeräusch.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die lange Pause
- Vorstellung an der IAA in Frankfurt
- Aufwändig umgebaut
- Ein Motor zum Verlieben
- Das besonders clevere Dach
- Platz für vier Personen
- Von Anfang an reif
- Zum Klassiker geboren
- Für alle Tage
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
1985, als BMW auf der IAA die offene Variante zum Dreier vorstellte, war das Angebot an Voll-Cabriolets ziemlich übersichtlich. Neben dem Alfa Romeo Spider, dem Mercedes-Benz SL (R107) und dem Porsche Carrera gab es kaum Volumenmodelle, wenn man einmal von den Bügelcabrios wie VW Golf oder Fiat (Bertone) Ritmo oder offenen Amerikanern absah. Die Cabriolet-Renaissance hatte damals noch gar nicht richtig begonnen, aber die BMW-Ingenieure tüftelten schon seit dem Jahr 1982 an einem komplett offenen E30, nachdem man zuvor dieses Geschäft über viele Jahre der Firma Baur überlassen hatte. BMW hatte in der Vor- und Nachkriegszeit viele schöne Cabriolets gebaut, darunter der 328, der 507 oder die offenen Varianten des 501/502. Auch vom BMW 700 gab es ein Cabriolet und auch der Vorläufer des Dreiers, der BMW 1602 war Ende der Sechzigerjahre noch als komplett offene Variante erhältlich.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ansonsten ein herrliches Auto.