Der Mercedes-Benz 230 (W 110)und der BMW 2000 waren im Jahre 1967 das Non-Plus-Ultra in der Mittelklasse. Sie vereinten Komfort mit sportlichen Fahrleistungen und viel Platz. Beide warteten aber mit unterschiedlichen Stärken auf. Die Zeitschrift ‘hobby' widmete ihnen einen “Super-Test”, der quer durch Europa ging und die beiden Kontrahenten auf Herz und Nieren testete. Der ursprünglich dreiteilige Testbericht wird in diesem Artikel im Originalwortlaut zusammengefasst und mit historischem Bildmaterial ergänzt.
Geschätzte Lesedauer: 34min
Dieser Super-Test brachte eine ‘Traum-Paarung’, die den Wünschen zahlreicher hobby- Lesern entsprach. BMW wie Mercedes-Benz erfreuen sich aber nicht nur der Sympathie unserer Leser, sondern auch der Gunst der Käufer. Selbst in den letzten für die Auto-Industrie so schweren Monaten gab es für beide Werke keine Minus-Zahlen, sondern beträchtliche Zugewinne. Das machte diesen Super-Test auch von der marktpolitischen Seite her interessant: Wie sind Autos beschaffen, die in Zeiten gewinnen, in denen andere Werke schwer um jeden Kunden ringen müssen? Doch noch unter einem anderen Gesichtspunkt war der Test bemerkenswert: Wir wählten zwei Autos mit automatischen Getrieben, also einer Kraftübertragung, der zweifelsohne die Zukunft gehört. Die Automatik haben wir darüber hinaus in jenen Gegenden bis aufs Letzte beansprucht, in denen wir im Notfall nicht auf einen guten Service hoffen konnten. Wir haben sie in Ländern getestet, in denen bestenfalls Staatspräsidenten und Minister Mercedes-Automatic-Autos fahren: In Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien und in der Türkei.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch via Facebook anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 34min
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Goldenstedt, Deutschland
044428879033
Spezialisiert auf Mercedes Benz
Spezialist
Amtserdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
071 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Schier unreproduzierbar für heutige Zeit, in der sowohl Auto Motor und Sport als auch Auto Zeitung in jeder Ausgabe mehrere Vergleichstests auswerfen, sind die ehrlichen Mühen, die die Hobby-Tester auf sich genommen haben, um zu für damalige Kaufinteressenten in allen Facetten relitätsnahen und reproduzierbaren Ergebnissen zu kommen. Da verdienen heutige Vergleichstests der genannten führenden Fachzeitschriften nur noch das Prädikat "beliebig". Ich kann mich noch gut erinnern, welch Raritäten die Auto Motor und Sport-Vergleichstests in meiner Jugend waren - es gab sie ca zweimal jährlich und sie erstreckten sich jeweils über 2 Ausgaben. Diesen Zeiten trauere ich irgendwie nach - auch der Tatsache, dass ich viele Hobby-Hefte weiterverschenkt habe.
Zu den Autos: Ja, es ist der Mercedes 230 W 110 der Serie "Kleine Heckflosse". Und sie war in der Güte der Karosserie, besonders hinsichtlich Verwindungs- und Durchbiegesteifigkeit (und somit auch Sicherheit) weit überlegen. Der Nimbus des BMW der Neuen Klasse lebte damals von den Rennerfolgen von Hubert Hahne - und dieser Nimbus schlägt sich auch heute noch, speziell bei 1800 Ti und 2000 Tilux, in den Preisen nieder.
Aber auch die Flosse - trotz erster, für damalige Verhältnisse sensationeller Fahrgastzellen-Steifigkeit und Crashsicherheit - hatte gerade bezüglich der in den Knieraum ragenden Stock-Handbremse einen potentiellen Knochenmörder der unteren Extremitäten an Bord!
All dies zeigt, wie lange das Ganze schon her ist. Beide Autos fanden in ihren Nachfolgern - der BMW 2000 im Fünfer E 12 und der Mercedes W 110 im W 115 / Strichacht - Fahrzeuge, die um Lichtjahre weiter und besser waren, und die auch heute noch den Alltag meistern könnten.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).