Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Triumph 1923-1984 - dem klassischen Sportwagen verpflichtet
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine von diesen verschwundenen Marken ist Triumph. Unter diesem Namen wurden bereits vor dem Bau von Autos Fahrräder und Motorräder gebaut. 1923 begann man mit der Produktion von Autos, zuerst Kleinwagen, später sportlichere Autos, die sogar die Rallye Monte-Carlo gewinnen konnten. 1939 kam der Konkurs und die Werkanlagen wurden bei einem Bombenangriff zerstört. Übernommen durch die Standard Motor Company kam es aber 1953 mit dem TR 2 zu einem grossen Comeback. Die Roadsters TR 2 bis TR 8, aber auch die Spitfire-Modelle sorgten für hohe Produktionszahlen, aber auch die Limousinen, unter anderem der Dolomite oder der Toledo waren beliebt. 1981 entstanden die letzten TR 7/8, danach noch ein Honda-Derivat.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Aus Nürnberg eingewandert, gründete Siegfried Bettmann 1886 in Coventry die Triumph Cycle Company, baute ab 1889 Fahr- und ab 1902 auch Motorräder. Unter Colonel Claude Holbrook entstanden ab 1923 der Kleinwagen 10/20 HP und ab 1924 der bereits mit hydraulischen Vierradbremsen ausgestattete 13/35 HP. Die ab 1927 gebauten Super Seven brillierten bei Distanzfahrten, u. a. in Australien. Darauf baute die Triumph Motor Co. (Name ab 1930) die Modelle Southern Cross, Scorpion (1,2-L-Sechszylinder) und Gloria. 1933 kam Donald Healey in die Entwicklungsabteilung; er siegte 1934 beim Monte-Carlo-Rallye. Ab 1937 sorgten Vitesse- und Dolomite- Modelle für Sporterfolge.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.