Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Thunderbird 1959–1982 - der Donnervogel
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Zu den verschwunden Marken zählt auch Thunderbird die im Herbst 1954 von Ford lanciert wurde. Doch zur Enttäuschung mancher Fans war ausser der markanten horizontalen Silhouette des Wagens bereits 1958 kaum mehr was übrig, als sich der Thunderbird zum Luxus-Flitzer entwickelte. 1972 liessen die Abgasvorschriften die Leistungen des Fahrzeuges enorm sinken und dies war dann auch der Anfang des Endes des “Donnervogels”.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als Gegenstück zum Chevrolet Corvette lancierte Ford im Herbst 1954 den Thunderbird. Mit dem Modelljahr 1958 wandelte er sich zur Enttäuschung mancher Fans zum wuchtigen Luxus-Viersitzer: Radstand 287 statt 259 cm, Länge 522 statt 461, ursprünglich 445 cm. Geblieben war nur die markant horizontale Silhouette. Ab 1959 galt der «Donnervogel» als Eigenmarke neben Ford, Mercury und Lincoln. Auffallend war der als Teil der Stossstange um das tiefe ovale Kühlergitter gezogene massive Chromrahmen. Es standen ein 5,8- und ein 7-Liter-V8 mit 304 bzw. 355 PS zur Wahl. Von 1961 bis 1963 glänzte der «T’bird» durch sein glattflächiges Seitendesign, und 1967 folgte ein Kühlergitter in voller Breite mit verborgenen Scheinwerfern. Radstand und Länge – nun auf einem Kastenrahmenchassis – wurden auf 292/526 cm und für die erstmals angebotene Viertürversion auf 298/532 cm gestreckt.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.