Am 6. September 2017 versteigerte RM/Sotheby’s in London, genauer gesagt beim “Battersea Evolution” 69 Autos und zwei Prototypen. Der Gesamtwert der Fahrzeuge lag bei über £ 20 Millionen, der Verkaufserlös allerdings bei übersichtlichen £ 7,06 Millionen (EUR 7,77 Millionen, CHF 8,83 Millionen), denn nur 55% der Fahrzeuge konnten verkauft werden, darunter waren natürlich die ohne Mindestpreis veräusserten Lots und in der Tendenz die günstigeren Autos, was den durchschnittlichen Verkaufserlös pro Lot von £ 181’140 erklärt, der ja doch deutlich unter den erwarteten £ 281’803 lag.
Festland-Überhang
Mit 14 Porsche, 9 Ferrari, 5 Mercedes-Benz und 3 Lamborghini hatten die Automarken vom europäischen Festland vor den Briten den Vorrang. Aus Grossbritannien kamen immerhin 4 Aston Martin und genauso viele Jaguar. Es waren insgesamt 29 Marken vertreten, viele wie Alfa Romeo, Alvis, Mazda oder Nissan mit gerade einmal einem Fahrzeug.
Beliebte Junge?
Fast ein Drittel des Angebots stammte aus den letzten paar Jahrzehnten, 23 angebotene Autos hatten noch nicht einmal das Oldtimer-Alter erreicht. Diese verkauften sich in der Tendenz etwas besser als der Durchschnitt der Auktion, was aber auch an den vielen “Ohne-Mindestgebot”-Fahrzeugen lag.
Der teuerste Wagen der Versteigerung war denn auch gerade einmal 13 Jahre alt. Es handelte sich dabei um einen Ferrari Enzo in ungewöhnlicher blauer Lackierung (Tour-de-France-Blau), der für £ 1,805 Millionen (EUR 1,99 Millionen, CHF 2,26 Millionen) auf Höhe des oberen Estimates (nach Kommission/Aufpreis) einen neuen Besitzer fand.
Weniger Interesse an Vorkriegsautos
Am anderen Ende des Alterspektrums fanden sich gerade einmal fünf Vorkriegsfahrzeuge, von denen das älteste, ein Marlboro Steam Stanhope, immerhin 117 Jahre alt war und für fast schon lächerliche £ 9200 (EUR 10’120, CHF 11’500) in neue Hände überging, zu einem Fünftel des Schätzwerts.
Der Delahaye 135 MS als Cabriolet von 1938 schlug sich achtbar, denn mit £ 207’000 (EUR 227’700, CHF 258’750) lag der Verkaufspreis zumindest in der Nähe des Schätzwerts, während die übrigen drei Vorkriegsklassiker, darunter ein Aston Martin Speed Model C von 1938 (Höchstgebot £ 525’000), ein Alvis 12/70 Special von 1940 (£ 110’000) und das herrliche Hispano Suiza K6 Cabriolet mit Brandone-Karosserie von 1935 (£ 1,5 Millionen) die gesetzten Erwartungen nicht erfüllten.
Keine Lamborghini-Freunde vor Ort?
Drei Sportwagen aus Sant’Agata kamen in London unter den Hammer, die Wertvorstellungen lagen für alle drei Autos bei rund £ 300’000 bis 500’000.
Doch keiner der drei Lambos konnte verkauft werden, der 350 GT von 1966 erreichte £ 425’000 (87% des mittleren Estimates), der 400 GT 2+2 von 1966 340’000 £ (86 %) und der Countach LP 400 S Series II von 1981 scheitere mit einem Höchstgebot von £ 300’000 (80%).
Werks-Mazda RX7 Evo Gruppe B ohne neuen Besitzer
Etwa halb so teuer wie die Lambos kam bei RM/Sotheby’s ein interessantes japanisches Gruppe-B-Fahrzeug unter den Hammer. Der Mazda RX-7 Evo Gruppe B Werkswagen von 1985 wurde zusammen mit Archim Warmbold gebaut, um in der Rallye Weltmeisterschaft nach Gruppe B mitzufahren. 20 Fahrzeuge hätten gebaut werden sollen, entstanden sind aber nur deren sieben.
Das angebotene Chassis MRTE 019 sah nie einen Einsatz, nicht zuletzt, weil die Gruppe B ja Ende 1986 aufgegeben wurde. Der Wagen wurde zum Ausstellungsfahrzeug und verbrachte mehrere Jahre beim Schweizer Mazda-Importeur. Schliesslich wurde er wieder fahrbar gemacht und befindet sich noch immer in der damaligen Werksspezifikation. Das Röhren des Wankelmotors war aber offenbar nicht eindrücklich genug, um die Gebote in die erwarteten Höhen schnellen zu lassen. Bei £ 160’000 (bei einem Schätzwert von £ 170’000 bis 190’000) war Schluss, nicht genug für einen Verkauf.
Keine Porsche-Euphorie wie im letzten Jahr
Vor einem Jahr wurden in London viele Porsche-Sportwagen zu rekordhohen Preisen verkauft. Ähnliches hatte man sich wohl auch für 2017 wieder erhofft. Doch von den 14 angebotenen Porsche konnten nur deren 4 zugeschlagen werden, eine klare Enttäuschung. An den Fahrzeugen lag es dabei eigentlich nicht, denn wiederum gab es rare Exemplare mit guter Geschichte und teilweise sehr niedrigen Kilometerständen zu kaufen.
Mit einem deutlich über dem Schätzwert liegenden Preis von £ 126’500 (EUR 139’150, CHF 158’125) rette ein 911 E von 1971, vom ursprünglichen Besitzer und Ex-Rennfahrer John Fitzpatrick eigenhändig auf die Bühne gefahren, die Ehre der Zuffenhausener. Gut verkauft wurde auch ein 911 GT2 von 1996 (£ 776’625, EUR 853’188, CHF 969’531) und ein Turbo S von 1998 (£ 297’500, EUR 327’250, CHF 371’875), während der GT3 RS von 2003 mit £ 126’500 (EUR 139’150, CHF 158’125) klar unter den Erwartungen verkauft wurde.
Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 Lightweight von 1973 mit nachvollziehbarer Geschichte blieb bei £ 700’000 (deutlich unter den Erwartungen von £ 800’000 bis 900’000) stehen.
Überraschend teure Restaurierungsprojekte
Von den vier Autos, die deutlich über den Erwartungen verkauft wurden, waren zwei gut erhaltene Restaurierungsprojekte.
Dabei handelte es sich um einen Jaguar E-Type Series 3 V12 Roadster von 1973, der für £ 35’650 (EUR 39’215, CHF 44’563) ganz am Schluss zum mehr als 2,5-fachen des mittleren Schätzwerts veräussert wurde, und ein Mercedes-Benz 300 SE Coupé von 1963, das für £ 20’125 (EUR 22’138, CHF 25’156) einen neuen Besitzer fand.
Hochbewertetes Filmauto
Vermutlich schwelgten die Bieter bereits in Vorfreude auf den nächsten James Bond Film (2019), als sie in einer fast epischen Schlacht um den Land Rover Defender SVX “Spectre” von 2014 kämpften.

Das Höchstgebot lautete schliesslich auf £ 200’000, was einen Verkaufspries von £ 230’000 (EUR 253’000, CHF 287’500) für den nur zehn Mal in dieser Art gebauten Geländewagen bedeutete.
Echte Schnäppchen
Dass man einen wirklich schönen Nash-Healey Roadster von 1953 für nur gerade £ 54’625 (EUR 60’088, CHF 68’281) kaufen konnte, zeigt, dass mancher anwesende Bieter den tieferen Griff in die Brieftasche scheute.
Genauso günstig waren die £ 25’300 (EUR 27’830, CHF 31’625), die der Käufer für einen schön erhaltenen Nissan Skyline R34 GT-R V-Spec von 1999, einem eigentlichen Kultauto, bezahlen musste.
Und auch die £ 57’500 (EURU 63’250, CHF 71’875) für einen Bentley S3 Continental Drophead Coupé von 1964 lagen nur auf halbem Schätzpreis-Niveau.
Bei 34 Autos, also fast der Hälfte des Angebots, lagen die erzielten Höchstgebote bei 80% oder weniger des Schätzwerts, am schlimmsten traf es die beiden De Tomaso Prototypen-Modelle, die bei 10 respektive 20 Prozent des Schätzwerts zugeschlagen werden mussten.
Woran es wohl lag, dass es in London nicht besser lief? Für die Briten waren die Preise angesichts der Brexit-geschädigten Währung wohl zu hoch, für die durchaus vorhandenen internationalen Bieter war das Angebot vielleicht nicht exklusiv und speziell genug, schliesslich standen noch drei weitere Versteigerungen am selben Wochenende auf dem Programm.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzwerten in £ und Verkaufspreisen (inkl. Aufpreis/Kommision) in £, EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit Tageskursen (1 £ = 1.10 EUR, 1 £ = 1.25 CHF). Die Spalte “NoR” kennzeichnet Lots ohne Mindestpreis mit “ja”. In der Spalte “% Est” wird das erzielte Höchstgebot (!) mit dem mittleren Schätzwert verglichen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Est von £ | Est bis £ | £ HGebot | % Est | £ VP | € VP | CHF VP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | De Tomaso Guarà Prototype Model | 1993 | 30000 | 40000 | 3500 | 0.1 | 4200 | 4620 | 5250 |
102 | Fiat 500 Giardiniera | 1962 | 23000 | 28000 | 11000 | 0.43 | 12650 | 13915 | 15813 |
103 | Jaguar XK 150 3.8 Fixed Head Coupé | 1959 | 60000 | 80000 | 35000 | 0.5 | 40250 | 44275 | 50313 |
104 | Jaguar Mark 2 3.8 | 1960 | 35000 | 45000 | 22500 | 0.56 | 25875 | 28463 | 32344 |
105 | Porsche 911 Turbo | 1975 | 175000 | 200000 | 150000 | 0.8 | |||
106 | Lamborghini Countach LP400 S Series II | 1981 | 350000 | 400000 | 300000 | 0.8 | |||
107 | Porsche 911 GT3 RS | 2003 | 130000 | 160000 | 110000 | 0.76 | 126500 | 139150 | 158125 |
108 | Morgan AeroMax | 2011 | 100000 | 150000 | 80000 | 0.64 | 92000 | 101200 | 115000 |
109 | Porsche 911 Turbo 3.6 | 1993 | 250000 | 300000 | 230000 | 0.84 | |||
110 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1970 | 190000 | 210000 | 195000 | 0.98 | 224250 | 246675 | 280313 |
111 | Porsche 911 GT2 | 1996 | 675000 | 750000 | 685000 | 0.96 | 775625 | 853188 | 969531 |
112 | Ferrari 575 Maranello | 2003 | 160000 | 200000 | 140000 | 0.78 | |||
113 | De Tomaso Nuova Pantera Prototype Model | 1999 | 70000 | 90000 | 16000 | 0.2 | 19200 | 21120 | 24000 |
114 | Maserati 3500 Gti | 1962 | 150000 | 180000 | 125000 | 0.76 | |||
115 | Porsche 356 A Carrera 1500 GS Coupé | 1957 | 490000 | 550000 | 450000 | 0.87 | |||
116 | Maserati Sebring 3500 GTi Series I | 1964 | 200000 | 250000 | 170000 | 0.76 | |||
117 | Ferrari F40 | 1988 | 775000 | 975000 | 725000 | 0.83 | |||
118 | Ferrari 400i | 1980 | 30000 | 40000 | 29000 | 0.83 | 33350 | 36685 | 41688 |
119 | Porsche 911 E | 1971 | 70000 | 90000 | 110000 | 1.38 | 126500 | 139150 | 158125 |
120 | Lamborghini 400 GT 2+2 | 1966 | 375000 | 415000 | 340000 | 0.86 | |||
121 | Lancia Aurelia B20 GT Series II | 1952 | 140000 | 160000 | 140000 | 0.93 | 161000 | 177100 | 201250 |
122 | Lancia Delta HF Integrale Evoluzione I | 1991 | 40000 | 60000 | 26000 | 0.52 | 29900 | 32890 | 37375 |
123 | Mazda RX-7 Evo Group B Works | 1985 | 170000 | 190000 | 160000 | 0.89 | |||
124 | Porsche 911 Turbo S | 1998 | 260000 | 300000 | 260000 | 0.93 | 297500 | 327250 | 371875 |
125 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Lightweight | 1973 | 825000 | 1000000 | 675000 | 0.74 | |||
126 | Mercedes-Benz CLK DTM AMG Cabriolet | 2007 | 280000 | 320000 | 240000 | 0.8 | |||
127 | Ferrari 512 BBi | 1983 | 190000 | 230000 | 190000 | 0.9 | 218500 | 240350 | 273125 |
128 | Porsche 911 Carrera RS | 1992 | 220000 | 250000 | 180000 | 0.77 | |||
129 | Porsche 911 Turbo | 1996 | 165000 | 195000 | 160000 | 0.89 | |||
130 | Porsche 911 'Soft-Window' Targa | 1967 | 95000 | 135000 | 80000 | 0.7 | |||
131 | Mercedes-Benz C 63 AMG Black Series | 2013 | 70000 | 90000 | 60000 | 0.75 | 69000 | 75900 | 86250 |
132 | Mercedes-Benz SLS AMG GT Roadster | 2014 | 190000 | 230000 | 180000 | 0.86 | |||
133 | Talbot-Lago T26 Record Cabriolet by Antem | 1950 | 200000 | 300000 | 170000 | 0.68 | |||
134 | Land Rover Range Rover Vogue LSE | 1993 | 25000 | 35000 | 26000 | 0.87 | 29900 | 32890 | 37375 |
135 | Alvis 12/70 Special | 1940 | 130000 | 150000 | 110000 | 0.79 | |||
136 | Lexus LFA | 2012 | 290000 | 330000 | 270000 | 0.87 | 308750 | 339625 | 385938 |
137 | Ferrari 365 GT4 BB | 1974 | 300000 | 350000 | 280000 | 0.86 | |||
138 | Aston Martin Speed Model Type C | 1939 | 575000 | 725000 | 525000 | 0.81 | |||
139 | Aston Martin DB5 'Vantage Specification' | 1964 | 785000 | 900000 | 700000 | 0.83 | |||
140 | Fiat 500 Minimaxi by Moretti | 1971 | 20000 | 25000 | 15000 | 0.67 | 17250 | 18975 | 21563 |
141 | Alfa Romeo 1900C Super Sprint Coupé by Touring | 1956 | 135000 | 165000 | 135000 | 0.9 | 155250 | 170775 | 194063 |
142 | Ferrari Enzo | 2004 | 1600000 | 1800000 | 1600000 | 0.94 | 1805000 | 1985500 | 2256250 |
143 | Porsche 356 Coupé by Reutter | 1953 | 200000 | 250000 | 170000 | 0.76 | |||
144 | Bentley R-Type Continental Fastback Sports Saloon by H.J. Mulliner | 1955 | 775000 | 900000 | 730000 | 0.87 | 826250 | 908875 | 1032813 |
145 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 170000 | 200000 | 170000 | 0.92 | 195500 | 215050 | 244375 |
146 | Land Rover Range Rover | 1973 | 30000 | 40000 | 26000 | 0.74 | 29900 | 32890 | 37375 |
147 | Aston Martin V8 Vantage Roadster | 2008 | 50000 | 60000 | 44000 | 0.8 | 50600 | 55660 | 63250 |
148 | Shelby 289 Cobra | 1964 | 775000 | 900000 | 700000 | 0.84 | |||
149 | Porsche 911 Carrera RS | 1992 | 170000 | 190000 | 160000 | 0.89 | |||
150 | Rolls-Royce Silver Cloud II Drophead Coupé Adaptation by H.J. Mulliner | 1960 | 170000 | 200000 | 130000 | 0.7 | |||
151 | Delahaye 135 MS Cabriolet Conversion | 1938 | 190000 | 260000 | 180000 | 0.8 | 207000 | 227700 | 258750 |
152 | Lamborghini 350 GT by Touring | 1966 | 470000 | 510000 | 425000 | 0.87 | |||
153 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé | 1970 | 90000 | 140000 | 80000 | 0.7 | |||
154 | Aston Martin V8 Coupé | 1972 | 100000 | 125000 | 102500 | 0.91 | 117875 | 129663 | 147344 |
155 | Hispano-Suiza K6 Cabriolet by Brandone | 1935 | 1600000 | 1800000 | 1500000 | 0.88 | |||
156 | Porsche 911 Carrera RSR | 1997 | 800000 | 900000 | 700000 | 0.82 | |||
157 | Bentley S3 Continental Drophead Coupé by Mulliner Park Ward | 1964 | 110000 | 140000 | 50000 | 0.4 | 57500 | 63250 | 71875 |
158 | Land Rover Defender SVX "Spectre" | 2014 | 100000 | 150000 | 200000 | 1.6 | 230000 | 253000 | 287500 |
159 | Gemballa Avalanche | 1986 | 145000 | 180000 | 110000 | 0.68 | |||
160 | Mercedes-Benz 300 SE Coupé | 1963 | 10000 | 15000 | 17500 | 1.4 | 20125 | 22138 | 25156 |
161 | Shelby GT350 | 1966 | 110000 | 150000 | 105000 | 0.81 | 120750 | 132825 | 150938 |
162 | Nash-Healey Roadster | 1953 | 100000 | 130000 | 47500 | 0.41 | 54625 | 60088 | 68281 |
163 | Ferrari 330 GTC | 1968 | 475000 | 525000 | 425000 | 0.85 | |||
164 | Austin-Healey 100-4 Le Mans-Conversion | 1955 | 65000 | 90000 | 45000 | 0.58 | 51750 | 56925 | 64688 |
165 | Gemballa Cyrrus | 1986 | 125000 | 160000 | 110000 | 0.77 | |||
166 | Renault 5 Turbo | 1980 | 120000 | 140000 | 145000 | 1.12 | 166750 | 183425 | 208438 |
167 | Ford Capri Group 1 "Ex-Gordon Spice" | 1979 | 90000 | 120000 | 90000 | 0.86 | 103500 | 113850 | 129375 |
168 | Ferrari 330 GT 2+2 Series II | 1966 | 170000 | 190000 | 167500 | 0.93 | 189750 | 208725 | 237188 |
169 | Nissan Skyline GT-R V-Spec | 1999 | 40000 | 60000 | 22000 | 0.44 | 25300 | 27830 | 31625 |
170 | Marlboro Steam Stanhope | 1900 | 35000 | 45000 | 8000 | 0.2 | 9200 | 10120 | 11500 |
171 | Jaguar E-Type Series 3 V-12 Roadster | 1973 | 10000 | 15000 | 31000 | 2.48 | 35650 | 39215 | 44563 |
Dann melden Sie sich an (Login).