Die klassischen Fahrzeuge der Marken Rolls-Royce und Bentley gehörten in den Siebziger- und Achtzigerjahren zu den Stars der Versteigerungen. Seither hat der Glanz etwas nachgelassen, inzwischen wurden sie von Ferrari, Porsche und Co überholt und die Wertentwicklung erschien in den letzten Jahren nicht gerade im besten Licht. Entsprechend waren die Erwartungen eher verhalten, also RM/Sotheby’s in Eschen im kleinen Land Liechtenstein 25 Fahrzeuge der britischen Edelmarken anbot.
18 Rolls-Royce und 7 Bentley
Es waren 18 Personenwagen von Rolls-Royce und deren sieben von Bentley, die allesamt aus einer Sammlung stammend am 19. Juni 2021 neue Besitzer suchten. Vor Ort waren rund zwei Dutzend Bieter versammelt, weitere schalteten sich via Telefonlinien und das Internet dazu. Es gab auch einige Vorgebote.
Auktionator Alain Squindo führte, begleitet von Annette Abaci, durch das Programm und scheute sich nicht, Gebote auch in durchaus gelungenem Schweizer Dialekt zu wiederholen.
Das funktionierte, denn die Interessenten boten sich wahre Bieterschlachten, bei denen die Gebote teilweise auf das Drei- bis Fünffache und mehr des Startgebots kletterten. Nach nicht ganz zwei Stunden war die Auktion schliesslich zu Ende.
Geschätzt waren die 25 Autos im Alter von durchschnittlich 65 Jahren auf CHF 7,2 Millionen, doch das Ergebnis kam deutlich höher auf über CHF 11 Millionen zu stehen. Im Schnitt boten die Interessenten fast ein Drittel mehr als den gemittelten Schätzwert. Das war sicherlich eine Überraschung! Es spielte auch keine Rolle, dass drei Viertel der Lot ohne Mindestpreis angeboten worden waren, denn die Höchstgebote lagen mit Ausnahme eines Lots immer über dem unteren Estimate.
Phantom an der Spitze
Die beiden teuersten Wagen waren zwei Exemplare des Phantoms.
Da war einmal ein Rolls-Royce Phantom IV von 1954, der einst Prinzessin Margaret gehört hatte und weit über dem Schätzwert verkauft werden konnte.
Und auch ein Phantom II von 1933 ging teuer weg, CHF 1,58 Millionen wurden für das Vorkriegs-Luxusauto bezahlt.
Viele Fahrzeuge über den Erwartungen
Neben dem Phantom IV erzielten auch andere Fahrzeuge deutlich höhere Preise als erwartet.
Für einen Phantom V von James Young aus dem Jahr 1967 wurden CHF 576’500 (Schätzwert CHF 220’000 bis 310’000) erzielt.
Ein Silver Cloud III als Saloon Coupé von James Young aus dem Jahr 1965 kam auf CHF 398’750 (CHF 175’000 bis 260’000).
Für ein Silver Cloud III Drophead Coupé als Adaption von H.J. Mulliner von 1963 wurden sogar CHF 1’045’625 (CHF 530’000 bis 660’000) bezahlt.
Keine Schnäppchen
Richtig günstig gab es in Liechtenstein gar nichts zu kaufen. Am stärksten vom Estimate wich ein Bentley 4¼-Litre Pillarless Saloon by Vanden Plas von 1937 ab, CHF 115’000 reichten für den Kauf.
Mancher Beobachter mag sich die Augen gerieben haben ob der Ergebnisse in Eschen. Einmarken-Versteigerungen gelten als schwierig, aber die Resultate zeigen, dass es offensichtlich immer noch viele Rolls- und Bentley-Enthusiasten gibt, die noch Lücken in ihrer Sammlung haben.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | CHF Est von | CHF Est bis | CHF HG | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
102 | Bentley R-Type Saloon | 1953 | 35'000 | 50'000 | 65'000 | 74'750 | 68'022 | +75.88%
|
V |
103 | Bentley S3 Saloon | 1963 | 45'000 | 65'000 | 70'000 | 80'500 | 73'255 | +46.36%
|
V |
104 | Bentley Mark VI Drophead Coupé 'Maharaja of Baroda' by H.J. Mulliner | 1947 | 220'000 | 260'000 | 250'000 | 286'250 | 260'487 | +19.27%
|
V |
105 | Bentley Mark VI Saloon Coupé by James Young | 1952 | 150'000 | 200'000 | 180'000 | 207'000 | 188'370 | +18.29%
|
V |
106 | Bentley 4¼-Litre Pillarless Saloon by Vanden Plas | 1937 | 110'000 | 150'000 | 100'000 | 115'000 | 104'650 | -11.54%
|
V |
107 | Bentley S1 Continental Drophead Coupé by Park Ward | 1958 | 900'000 | 1'200'000 | 1'080'000 | 1'220'000 | 1'110'200 | +16.19%
|
V |
108 | Rolls-Royce 20 HP 'Prince of Wales' Three-Position Cabriolet by Barker | 1929 | 65'000 | 110'000 | 110'000 | 126'500 | 115'115 | +44.57%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis