Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt von 1981 bis 1989
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
schön, dass Sie bei uns sind!
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Information
Persönliches Archiv
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Login
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Premium-Abo kaufen
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00


















































































































































































































































Sie haben nur
1 von 122
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Zusammenfassung
Die Achtzigerjahre schienen es nicht gut mit dem Automobil zu meinen. Nationenübergreifend würden politische Parteien gegründet, die als “Grüne” der Individualmobilität an den Kragen wollten. Dabei hatte man noch nie bessere und sauberere Automobile produziert. Der Katalysator begann sich Mitte der Achtzigerjahre durchzusetzen, die Fahrzeughersteller trieben ihre Ingenieure zu Höchstleistungen an, um Autos zu entwickeln, die weniger verbrauchten und unschädlichere Abgase produzierten. Es entstanden Aerodynamik-Wunder und Supersportwagen vom Schlage eines Ferrari F40 oder Porsche 959, aber auch der BMW M3 und der Mercedes-Benz 190E 2.3-16. Dieser Bericht fasst Ereignisse, Innovationen und Umfeld der IAA von 1981 bis 1989 zusammen und ist mit über 100 Bildern reichhaltig illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 1981 - schwierige Zeiten und sonnige Cabriolets
- 1983 - Leistungswettkampf
- 1985 - Sauberkeit und Vierradvormarsch
- 1987 - Detailpflege und Zukunftsausblicke
- 1989 - mehr von allem
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Achtzigerjahre schienen es nicht gut mit dem Automobil zu meinen. Nationenübergreifend würden politische Parteien gegründet, die als “Grüne” der Individualmobilität an den Kragen wollten. Dabei hatte man noch nie bessere und sauberere Automobile produziert. Der Katalysator begann sich Mitte der Achtzigerjahre durchzusetzen, die Fahrzeughersteller trieben ihre Ingenieure zu Höchstleistungen an, um Autos zu entwickeln, die weniger verbrauchten und unschädlichere Abgase produzierten. Dabei gab es durchaus auch andere Probleme, etwa die ansteckende Krankheit Aids oder grosse Hungerkatastrophen. Die Unterhaltungsindustrie kümmerte dies freilich kaum. Im Fernsehen liessen Magnum oder die Drogendetektive von Miami Vice die Reifen durchdrehen, auch in Dallas oder “Hart aber herzlich” spielten Autos eine wichtige Rolle. Im Film Flashdance fuhr der Verführer natürlich einen Porsche, im Streifen Blues Brothers wurden zig Polizeiautos bei einer Verfolgungsjagd geopfert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 10min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Wollerau, Schweiz
+41 44 510 35 55
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche, ...




Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...




Spezialist
Schlieren, Schweiz
0443059904
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
München, Deutschland
+49 810 699 58 29 0
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Fällanden, Schweiz
+41 44 701 22 44
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 78 230 88 21
Spezialisiert auf Ferrari, Volkswagen, ...




Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Schinznach-Bad, Schweiz
+41 56 463 92 92
Spezialisiert auf Porsche, VW, ...