Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt von 1973 bis 1979
Zusammenfassung
Die Siebzigerjahre begannen für die IAA mit einem Paukenschlag, die zweijährlich stattfindende Ausstellung fiel nämlich aus! Der Verband der Automobilindustrie hatte die Veranstaltung aus Sparsamkeitsgründen abgesagt. Nicht nur dies, sondern auch die immer stärker abseits von Publikumsveranstaltungen präsentierten Neuheiten führten zu mancher Diskussion über die Notwendigkeit von derartigen Ausstellungskonzepten. Prägendes Ereignis der Siebzigerjahre war sicher die Energiekrise. Der Imperativ, sparsame und immer saubere Fahrzeuge herzustellen, entwickelte sich in den Siebzigerjahren zum wichtigen Thema. Aber auch das politische Kontinuum zwischen absoluter Verteufelung des Autos bis zum kritiklosen Fortschrittsglauben beeinflussten die Entwicklung zwischen 1971 und 1979. Dieser Bericht fasst Ereignisse, Innovationen und Umfeld der IAA von 1973 bis 1979 zusammen und ist mit 64 Bildern reichhaltig illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 1973 - das Auto im Strudel politischer Kontroversen
- 1975 - Das Auto im Aufwind - besser leben mit dem Auto
- 1977 - vom Prügelknaben zum Liebling der Konjunktur
- 1979 - weniger Verbrauch durch mehr Technik
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Siebzigerjahre begannen für die IAA mit einem Paukenschlag, die zweijährlich stattfindende Ausstellung fiel 1971 nämlich aus! Der Verband der Automobilindustrie hatte die Veranstaltung aus Sparsamkeitsgründen abgesagt. Nicht nur dies, sondern auch die immer stärker abseits von Publikumsveranstaltungen präsentierten Neuheiten führten zu mancher Diskussion über die Notwendigkeit von derartigen Ausstellungskonzepten. Prägendes Ereignis der Siebzigerjahre war sicher die Energiekrise. Der Imperativ, sparsame und immer saubere Fahrzeuge herzustellen, entwickelte sich in den Siebzigerjahren zum wichtigen Thema. Aber auch das politische Kontinuum zwischen absoluter Verteufelung des Autos bis zum kritiklosen Fortschrittsglauben beeinflussten die Entwicklung zwischen 1971 und 1979.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.