68. IAA Frankfurt 2019 – Gegensätze ziehen sich an …
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.

























































































































































































Sie haben nur
182 von 183
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Schon im Vorfeld gab die 68. IAA, die vom 12. bis 22. September 2019 Treffenpunkt der Autobranche in Frankfurt ist, viel zu reden. Von 28 Autoherstellern war die Rede, die sich zurückgezogen hätten. Dafür allerdings sind Marken zu finden, die schon seit vielen Jahren da nicht mehr anzutreffen waren. Motorworld zelebriert in der Halle 4 die Vergangenheit und zeigt im Prinzip eine kleine Oldtimermesse als Ergänzung zu den neuen Autos. Aber auch zwischen den modernen Autos gibt es einige wenige Klassiker zu sehen. Dieser Salonbericht zeigt viele Eindrücke von der 68. IAA auf über 180 Fotos und nennt einige der Höhepunkte mit Fokus auf die automobile Tradition.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Einiges an Premieren
- Neu und alt
- IAA Heritage by Motorworld
- Bugatti-Sonderschau
- Drei besondere Sammler-Ferrari
- Zwei Schweizer in Deutschland
- Angebote für die unterschiedlichsten Interessen
- Im Gespräch mit Erich Bitter
- Geht die Rechnung auf?
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Schon im Vorfeld gab die 68. IAA, die vom 12. bis 22. September 2019 Treffenpunkt der Autobranche in Frankfurt ist, viel zu reden. Von 28 Autoherstellern war die Rede, die sich zurückgezogen hätten. Tatsächlich ist vom “International” in der Dreibuchstabenabkürzung IAA nicht mehr allzu viel geblieben, denn grosse Marken wie Citroën, Toyota, General Motors oder Fiat blieben der Messe genauso fern wie unzählige Kleinhersteller von Personenwagen. Das Messeverzeichnis der anwesenden Hersteller hatte einen eindeutig deutschen Anstrich, denn die Volkswagen-Gruppe, BMW und Mercedes-Benz dominierten das Geschehen, dazu kamen Ford und Opel, sowie Jaguar/Land Rover, Honda, Hyundai und einige weitere Marken vorwiegend aus der östlichen Hemisphäre, die für Abwechslung sorgten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
San Yuan Crossover Concept (2019) - aus Taiwan alias Sbarro Monster G 1987 ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Féchy, Schweiz
+41 21 807 35 65
Spezialisiert auf Alfa-Romeo, Lancia, ...
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...
























































Kommentare