In Wolfsburg richtete die Fachzeitschrift MODELL FAHRZEUG am 30. November 2013 die 24. Auflage der Award-Verleihung „Modellfahrzeug des Jahres“ aus.
Im Rahmen der renommierten Preisverleihung standen am Samstagvormittag jene Auto-Miniaturen im Mittelpunkt, die von den Leserinnen und Lesern zum „Modellfahrzeug des Jahres 2013“ gewählt worden sind. Traditionell traf sich aus diesem Anlass die gesamte Modellauto-Branche mit den verantwortlichen Miniaturen-Experten aus der Automobilindustrie. Dieser Branchentreff anlässlich der Leserwahl genießt mittlerweile schon beinahe Kult-Charakter.
22 Kategorien und 21 Sieger
In insgesamt 22 Kategorien hatten die Leserinnen und Leser die Qual der Wahl. Die Baugrößen der automobilen Träume en miniature reichten dabei vom Modelleisenbahn-Maßstab 1:87 (H0) bis zur Baugröße 1:8. Viele der prämierten Modelle basierten natürlich auf Oldtimer-/Youngtimer-Fahrzeugen, aber erwartungsgemäss stehen auch moderne Autos als Vorbilder hoch im Kurs.
Den 1. Platz im Maßstab 1:87 teilen sich der 54er Opel Kapitän von Brekina und der aktuelle Porsche 911, der in diesem Jahr bekanntlich 50 wird, von Schuco. Wahre Größe zeigt dagegen die Firma Pocher mit ihrem Lamborghini Aventador als Bausatz in 1:8 für knapp 700 Euro.
Nach über 20 Jahren Pause feiert die Marke Pocher damit ein kraftvolles Comeback. Denn der riesige Lamborghini-Bausatz gewann nicht nur in seiner Modellbau- Kategorie, sondern wurde von der Leserschaft auch zum Supermodell des Jahres 2013 gewählt - eine echte Sensation. Denn in der 23- jährigen Geschichte der Preisverleihung waren bislang nur Fertigmodelle zum „Supermodell“ gekürt worden.
Überraschung auch beim Innovationspreis: Hier setzte sich das neue Spielsystem „Siku-Racing“ überzeugend durch, eine clever konzipierte Mischung aus funkferngesteuertem Modellauto und Rennbahn.
Die Auszeichnung „Vorbildmarke“ mit dem besten Miniaturenprogramm ging nach 2011 und 2012 auch in diesem Jahr an Mercedes-Benz.
Einen ausführlichen Bericht zur Preisverleihung inklusive Fotos von allen Siegern liefert die nächste Ausgabe der Zeitschrift MODELL FAHRZEUG. Das Heft 1/2014 ist ab dem 11. Dezember für 5,90 Euro im Handel erhältlich.
Alle Preisträger der Wahl „Modellfahrzeug des Jahres 2013“:
- Kategorie A - Sammeln: 1:87 Pkw Oldtimer - 54er Opel Kapitän von Brekina
- Kategorie B - Sammeln: 1:87 Pkw Aktuell - Porsche Carrera 911 (991) von Schuco
- Kategorie C - Sammeln: 1:87 Nutzfahrzeuge - Volkswagen T1 „Circus Roncalli“ von Bubmobil
- Kategorie D - Sammeln: 1:43 Pkw Großserie Klassik - BMW 320i Gr. 5 von Minichamps
- Kategorie E - Sammeln: 1:43 Großserie Aktuell - BMW M3 DTM 2012 von Minichamps
- Kategorie F- Sammeln: 1:43 Nutzfahrzeuge - Borgward B 4500 Getränkepritsche von Minichamps
- Kategorie G - Sammeln: 1:43 Kleinserie - Porsche 934 von Schuco
- Kategorie H - Sammeln: Zweiräder - Yamaha SR 500 in 1:10 von Schuco
- Kategorie I - Sammeln: Landwirtschaft 1:32 & 1:43 - Ropa Euro-Maus 4 von Wiking in 1:32Kategorie J - Sammeln: 1:18 Klassik Maserati 300 S von CMC
- Kategorie K - Sammeln: 1:18 Aktuell - Lamborghini Gallardo Superleggera LP 570/4 von Autoart
- Kategorie L - Diverse Maßstäbe - Porsche 918 RSR von Autocraft in 1:12
- Kategorie M - Modellbau: 1:87 - Porsche 911 turbo Targa 3.3 von High Tech Modell
- Kategorie N - Modellbau: 1:43 - Mercedes-Benz 540 K Sport Roadster von Tin Wizard
- Kategorie O - Modellbau: 1:24/25 Pkw - VW Käfer Limousine von Revell
- Kategorie P - Modellbau 1:24/25 Nutzfahrzeuge - VW T1 Kastenwagen von Revell
- Kategorie Q - Diverse Maßstäbe - Lamborghini Aventador von Pocher in 1:8
- Kategorie R - RC: Elektro Einsteiger - Porsche 906 in 1:28 von Kyosho
- Kategorie S - RC: Elektro Business - Porsche 934 „Jägermeister“ in 1:5 von Carson
- Kategorie T - Slotracing: Diverse Maßstäbe . Porsche 917K in 1:24 von Carrera
- Kategorie U - Innovationspreis - Siku Racing von Siku
- Kategorie V - Das Supermodell des Jahres 2013 - Lamborghini Aventador von Pocher in 1:8