Autofahren im Paradies der Alpen - die klare Luft der Dreitausender - das Murmeln der Gebirgsbäche - die Gämsen in den steilen Felswänden - der Duft der Wälder - das Rauschen der Wasserfälle - Kurven, Serpentinen und die unerbittlich tickende Stoppuhr in den Sonderprüfungen - Adrenalin pur in einer Rallye mit Freunden. All dies ist die Saalbach-Classic, die vom 17. bis 21. August 2016 bereits zum 4. Mal in den österreichischen Alpen stattfindet.
Das Geheimniss der Saalbach-Classic
Wer könnte das Geheimnis der Saalbach-Classic besser definieren als Walter Röhrl? Der Rallye-Weltmeister ist geprägt von tiefer Demut gegenüber der Natur. Die Verbindung von klassischen Automobilen und grossartigen Alpen-Pässen stellt so etwas wie den Röhrl`schen Idealfall dar. Legendäre Autos konstruiert von grossartigen Ingenieuren: "Es war unglaublicher Pioniergeist, der die Menschen damals beseelt hat".
Das Interesse auch seitens der vielen Wintergäste in Saalbach-Hinterglemm ist gross. Bisher sind Nennungen aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich eingelangt. Die Saalbach-Classic hat sich damit nach drei Ausgaben als sehr internationaler Event etabliert.
Die wichtigsten Etappenorte der Saalbach-Classic 2016
- Donnerstag, 18. August: Prolog von Saalbach/Zentrum auf die AlpenOase Sonnhof
- Freitag, 19. August: Saalbach - Maishofen - Zeller See/Ostufer - Fusch - Großglockner - Heiligenblut - Oberdrauburg - Innerkrems - Obertauern - Wagrain - Lend - Maria Alm - Maishofen - Saalbach
- Samstag, 20. August: Saalbach - Maria Alm - Golling - St. Koloman - Wiestal - Salzburg - Hellbrunn - Kaltenhausen - Hallein - Berchtesgaden - Ramsau - Lofer - ÖAMTC/Brandlhof - Saalbach
Viele Höhepunkte
Der Grossglockner bleibt anspruchsvoller Höhepunkt der 4. Ausgabe der Saalbach-Classic Neben Glockner und dem wildromantischen Thomatal wartet am Samstag eine völlig neue, attraktive Variante der Salzburg/Bayern-Runde über Maria Alm, Golling, Hellbrunn, das Rossfeld und Berchtesgaden.
Röhrl als Gastgeber und sein Team beweisen, dass Autofahren im Paradies der Alpen und kulinarische Genüsse auf hohem Niveau eine perfekte Mischung ergeben.
660 entspannte Rallye-km an drei Tagen, mehr als 30 Sonderprüfungen, dazu gute Steaks und feiner Wein – es gab im Vorjahr Lob und Applaus.
Teilnehmer aus ganz Europa
Teilnehmer aus ganz Europa werden erwartet - automobile Raritäten von Bentley, Bugatti, Cisitalia, Riley, Invicta, Alvis, MG Mille Miglia, Fiat, Veritas RS, Lancia Lambda, Ferrari, Porsche, Jaguar und mehr werden im August 2016 über die Startrampe in Saalbach rollen.
Und auch die Prominenz bleibt nicht abseits. Die Begeisterung für Oldtimer hat Ski-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Annemarie Moser-Pröll bei der Saalbach-Classic entdeckt. Wie in den vergangenen Jahren pilotiert sie einen Werks-Porsche 356 Roadster 1958, neben Hans Enn kommt auch TV-Kommentator und Ex-Rennfahrer Hans Knauss kommt als Auto-Enthusiast zur Saalbach-Classic.
Das Starterfeld wird in einem Auswahlverfahren ermittelt.
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.