Das VW-Bus-Festival 2022, das von 15. bis 17. Juli auf dem Messegelende Hannover stattfinden sollte, wird um ein Jahr verschoben. Grund dafür ist nicht, wie so oft in den letzten beiden Jahren die Covid-Pandemie, sondern der Krieg in der Ukraine. "Wir möchten kein Fest feiern, wenn Krieg in Europa herrscht und geflüchtete Menschen in Hannover ankommen und versorgt werden müssen", begründet Lars Krause, Markenvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge für Vertrieb und Marketing, die Entscheidung. Die Transporter-Freunde, die sich seit 2007 auf eine Neuauflage des grossen Bustreffens mit 3500 VW-Fahrzeugen freuen, müssen sich nach derzeitigem Stand der Planung nur ein weiteres Jahr gedulden. Der voraussichtliche Ersatztermin ist das Wochenende von 23. bis 25. Juli 2023. Der Ticketverkauf soll noch in diesem Jahr beginnen.
Doch kein Treffen in Hannover: VW-Bus-Festival 2022 abgesagt
Erstellt am 11. April 2022
, Leselänge 3min
Text:
Paul Krüger
Fotos:
Volkswagen Nutzfahrzeuge
1'+
''+
'');
}, 0);
setTimeout(zgrefresh30315905061, 33000);
}
$(document).ready(function() {
zgrefresh30315905061();
});
-->
von is******
12.04.2022 (13:06)
Antworten
Natürlich hilft dieser Entscheid jetzt niemanden, aber irgendwie verstehe ich wenn nicht nach "Festival" zumute ist. Eventuell hätte man ein Teil der Einnahmen einer Hilfsorganisation zukommen lassen können und den Anlass Treffen anstatt Festival nennen. Schwierig in der heutigen Situation.
Neuen Kommentar schreiben
Möchten Sie einen Kommentar schreiben und mitreden?
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ich teile die Ansicht meiner Vorredner hier, dass man hätte einen Teil der Einnahmen spenden können und somit ein gutes Werk tun können...aber nein...."politisch korrekt" muss der Teutsche sein...
Feiern strengstens verboten LOL)))