Gemeinsam mit renommierten Partnern der Branche erstellt die BBE Automotive GmbH, Köln, derzeit eine übergreifend angelegte Studie zum Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer in Deutschland.
Onlinebefragung von Oldtimer- und Youngtimer-Besitzern
Im Mittelpunkt der Studie steht eine verschiedene Themen umfassende Onlinebefragung der Besitzer von Young- und Oldtimern zu ihren Fahrzeugen, ihrem Reparatur- und Wartungsverhalten, ihrem mobilen Freizeitverhalten sowie ihren finanziellen Aufwendungen.
Steigende Volumen
Laut KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) hatten hierzulande 420.000 über 30 Jahre alte Fahrzeuge zum 01. Januar 2013 eine Straßenzulassung. 61 Prozent aller offiziellen Oldtimer trugen das H-Kennzeichen. Das gleichermaßen populäre Segment der Youngtimer (15 bis 29 Jahre) umfasste zum gleichen Zeitpunkt 5,8 Millionen Fahrzeuge – Tendenz steigend.
Basis für weitreichende Entscheidungen: solide Marktdaten
An diesem Punkt setzt die BBE-Studie an: Sie stützt den stark boomenden Wirtschaftszweig mit praxisorientierten Daten. Die Branche tätigte im vergangenen Jahr Umsätze im Milliardenbereich.
Angestrebtes Ziel der BBE-Studie: Transparenz in das Gesamtmarktvolumen und die Wirtschaftskraft der Young- und Oldtimerszene zu bringen. Darüber hinaus sind die Bedürfnisse und das Verhalten der Zielgruppe nicht minder interessant.
Dementsprechend wird die Zielgruppen-Befragung auf verschiedenen Homepages (u.a. Oldtimer Markt und Bosch) im Oktober freigeschaltet.
Ergänzend und unterstützend fließen in die BBE-Studie zudem die Untersuchungsergebnisse “Oldtimerstudie 2013” des Allensbacher Instituts für Demoskopie ein. Die Untersuchung wertet aktuelle Ergebnisse von 750 mündlich durchgeführten Interviews bei Young- und Oldtimerbesitzern aus: Sie liefert qualitative wie quantitative Aussagen zu den Besitzern klassischer Fahrzeuge und der Gesamtzielgruppe. Unterstützt wird die Studie von Verbänden (z.B. AvD) und Produkt- und Dienstleistungsanbietern (z.B. Vredestein, Bosch).
Teilnehmen und gewinnen
Selbstverständlich sind Fahrer und Besitzer von Young- und Oldtimern herzlich als Befragungsteilnehmer eingeladen.
Den Teilnehmern winken 50 lukrative Preise. So zum Beispiel der All-Inclusive-Startplatz im eigenen Auto bei der Heidelberg Historic 2014 oder ein Satz Apollo Vredestein Reifen.
Präsentiert werden sollen die Ergebnisse der BBE-Studie auf einer Pressekonferenz im Dezember 2013.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Studie gibt es auf der Website der BBE Automotive GmbH.