Veränderte Rahmenbedingungen erforderten eine Überarbeitung der Schulnoten-basierten technischen Bewertung historischer Fahrzeuge. Ergänzt wird die nun vorliegende Neufassung des Bewertungsprinzips von einem aus zwölf Fahrzeugen bestehenden Beispielkatalog. Seitens der Versicherungswirtschaft war die Oldtimerversicherung autosan CLASSIC am Entstehen sowohl der Neufassung als auch des Beispielkatalogs maßgeblich beteiligt.
Besondere Benotung für besondere Klassiker
Bereits seit einigen Jahren erfahren Oldtimer im besonders originalen materiellen Zustand eine signifikant gestiegene Wertschätzung. In der Folge korrelieren Zustandsnoten und monetäre Werte nicht mehr automatisch. So erscheint es beispielsweise möglich, dass ein besonders original erhaltenes Fahrzeug im technischen Zustand 3 einen höheren Preis erzielt als ein vergleichbares, komplett renoviertes Note-1-Fahrzeug.
In der Oldtimerszene führte das zu Irritationen und zu Forderungen nach alternativen Bewertungsprinzipien. Der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag (PAK) griff diese Forderungen auf und beauftragte eine interne Arbeitsgruppe mit der Suche nach einer alle beteiligten Kreise zufriedenstellenden Lösung.
Neu mit Ausrufezeichen
Die nun vorliegende Neufassung des Bewertungsprinzips hält zum einen an den Schulnoten 5 bis 1 fest. Zum anderen wird empfohlen, im seltenen Fall eines besonders originalen materiellen Zustands diesen ausführlich in Wort und Bild darzustellen, hierfür das so genannte lange Gutachten zu nutzen und der Zustandsnote ein Ausrufezeichen folgen zu lassen. Letzteres als anfänglicher, äußerer Hinweis und als Anregung, sich näher mit dem Gutachten zu beschäftigen.
Um Missverständnissen bezüglich des besonders originalen materiellen Zustands vorzubeugen, wird die Neufassung von einem Katalog mit zwölf Beispielfahrzeugen ergänzt. Enthalten sind vier Krafträder, sechs Pkw, ein Lkw und ein Traktor aus Baujahren zwischen 1914 und 1990.
Veröffentlicht werden Neufassung und Beispielkatalog als gemeinsames PDF-Dokument, hürdenfrei und kostenlos herunterladbar, primär auf den Websites der in der Arbeitsgruppe aktiven Unternehmen: Prüforganisation TÜV SÜD ClassiC, Marktbeobachter Classic Data, Restaurierungsbetrieb Omnia und Oldtimerversicherung autosan CLASSIC.
Hier der Link zum Herunterladen des Dokuments.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher