Bisher war es immer eine Automarke, die am Swiss Classic British Car Meeting in Morges, traditionell im Herbst am Genfersee stattfindend und jeweils rund 1500 Automobile und 20'000 Zuschauer anziehend, geehrt wurde. Doch für die diesjährige Ausgabe hat sich Organisator Keith Wynn etwas besonderes einfallen lassen. Am 1. Oktober 2016 sollen britische Autos geehrt werden, die just nach dem zweiten Weltkrieg, also zwischen 1946 und 1949 gebaut wurden. Natürlich schliesst diese Einladung auch Motorräder mit ein und auch Personenwagen, die von 1940 bis 1945 die Fertigung verlassen haben, sollen nicht ausgeschlossen werden.
Es soll versucht werden, das Spektrum der britischen Marken von anno dazumal wieder aufleben zu lassen (siehe Liste) Dies als Echo auf die erste Ausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg, wo diese Fahrzeuge an der 1948 London Earls Court Motor Show zu sehen waren.
Damit man sich orientieren kann, gibt uns Wynn gleich eine Liste der in Frage kommenden Automobile:
- AC (2 Litre Drophead)
- Allard (L, K1, J1, M, P1, J2)
- Alvis (TA14)
- Armstrong Siddeley (Lancaster, Hurricane, Typhoon)
- Aston Martin (DB1)
- Austin (Eight, Ten, Twelve, Sixteen, A40 Devon, A70 Hampshire, A90 Atlantic, A125 Sheerline)
- Bentley (Mk VI)
- Bradford (CA)
- Bond (Minicar)
- Bristol (400, 401)
- Connaught (L)
- Daimler (DB18, DE27, DE36)
- Dellow (Mk l)
- Ford (Anglia E04A, early E494A, Prefect E93A, Pilot E71A)
- Frazer-Nash (Competition, Le Mans Replica, Fast Roadster, Mille Miglia l)
- Healey (H2.4, Sportsmobile, Silverstone)
- Hillman (Minx Mk 1, 2, 3)
- HRG (1100, 1500)
- Humber (Hawk Mk1, 2, 3, Super Snipe Mk1, 2, Pullman Mk1, 2)
- Invicta (Black Prince)
- Jaguar (1½-litre, 2½-litre, 3½-litre, Mk V, XK120)
- Jensen (series PT, PW, Interceptor)
- Jowett (Javelin PA, PB, PC)
- Lagonda (2½ litre Mk l)
- Lanchester (10)
- Land Rover (Series 1)
- Lea Francis (Twelve, 1½ litre Sports, Fourteen, Eighteen)
- MG (TC Midget, Series Y)
- Morgan (4/4)
- Morris (Eight series E, Minor MM, Ten Series M, Oxford MO, Six series MS)
- Riley (1½-litre, 2½-litre)
- Rolls-Royce (Silver Wraith 4¼-litre)
- Rover (Ten, Twelve, Fourteen, Sixteen, 60 series P3, 75 series P3)
- Singer (Nine, Super Ten, Super Twelve, SM1500)
- Standard (Eight, Twelve, Fourteen, Vanguard l)
- Sunbeam-Talbot (Ten, 2-litre, 80 Mk l, 90 Mk l)
- Triumph (1800 Series 18T, 18TR, 2000 Series 20TR, 20ST)
- Vauxhall (Ten series HIY, Twelve series 1 & HIX, Fourteen Series JIB, Wyvern LIX, Velox LIP)
- Wolseley (Eight, Ten, 12/48, 14/60, 18/85, Twenty-five, Four-fifty, Six-Eighty)
Keith Wynn wäre froh, wenn sich Eigner, die am 1. Oktober 2016 mit ihrem Schätzchen der Nachkriegszeit anreisen wollen, vorgängig melden. Natürlich hofft Wynn auch auf Mund-zu-Mund-Propaganda, damit eine möglichst vollständige Auswahl an diesen raren Nachkriegsfahrzeugen (1940 bis 1949) gezeigt werden kann.
Die Uferstrasse wird wie üblich für alle anderen britischen Marken und Modelle, mit einem Alter von 20 Jahren oder mehr, offenstehen. Aus Platzgründen sind auch 2016 moderne Range Rovers, Land Rovers, Jaguar und New Minis, die jünger als 20 Jahre alt sind, nicht zugelassen.
Der Zugang zum Swiss Classic British Car Meeting ist für alle Teilnehmer und die Öffentlichkeit kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher