Historische Rennveranstaltungen dienen immer öfter auch als Rahmen von Versteigerungen. Bonhams nützt die Spa Classic 2015 im Mai erneut, um dieses Mal 43 Fahrzeuge anzubieten, die zusammen einen geschätzten Wert von Euro 8,3 Millionen (CHF 8.75 Millionen) repräsentieren. Im Schnitt soll ein Fahrzeug für rund Euro 193’000 oder CHF 203’000 den Besitzer wechseln.
Porsche 962 als wertvollstes Lot
Der Höhepunkt der Versteigerung dürfte der Porsche 962C von 1990 sein, der vom Werk an das private Team Obermaier Racing verkauft wurde und bis heute nie den Besitzer wechselte.
Der grösste Erfolg des Wagens war die Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans 1993, als die Fahrer Jürgen Oppermann, Otto Altenbach und Loris Kessel Siebte im Gesamtklassement und notabene bester Porsche (hinter den Peugeot 905 und Toyota Prototypen) wurden. Da es damals keinen Sponsor für den Einsatz gab, trat der Porsche 962 in den Farben des 24-Stunden-Rennens an, was ihm beinahe den Start gekostet hatte, weil der ACO mit der Bemalung zuerst nicht einverstanden war, dann aber die Fahrt zuliess.
Nun soll der Porsche Euro 1,45 bis 1,85 Millionen (CHF 1,5 bis 1,9 Millionen) wert sein, man darf gespannt sein, ob das die Bieter auch so sehen werden. Einmalig ist der Wagen auf jeden Fall.
Weitere Klassiker aus der Maranello Rosso Collection
Ein weiteres halbes Dutzend Autos aus der Maranello Rosso Collection kommen in Spa unter den Hammer, es handelt dieses Mal um Monoposti und Sport-Zweisitzer der Marken Abarth und Osella sowie einen Autobianchi Abart A 112 58/70 Rennwagen aus dem Jahr 1975.
Alle diese Wagen werden ohne Mindestpreis angeboten.
Rennwagen verschiedener Couleur
Die Rennwagen machen in Spa natürlich einen erheblichen Teil des Angebots aus. Neben dem bereits erwähnten Porsche 962C gibt es etwa einen Lola T292 von 1973, einen Chevron B16/B21 von 1970/1972, einen Maurer C87 Gruppe C Prototypen von 1987 sowie einen Lechner Spyder LSC1 von 1991 zu ersteigern.
Die Schätzpreise lassen auf einigen Optimismus der Einlieferer schliessen.
Hoch bewertete Porsche-Sportwagen
Teuer sollen auch die Sportwagen von Porsche werden, die mit acht Fahrzeugen die grösste Markenpräsenz ausmachen.
Einer der raren Porsche 959 von 1988 wird für Euro 700’000 bis 900’000 angeboten, der Porsche 924 Carrera GT von 1980, einer von knapp 400 gebauten, soll nun Euro 75’000 bis 95’000 wert sein.
Auch das Porsche 964 Carrera RS Coupé von 1992 ist mit Euro 185’000 bis 235’000 sicher keine Option für knapp ausgestattete Brieftaschen.
Wer weniger anlegen will, kann sich vielleicht für den MG A Twin Cam von 1959 (Euro 35’000 bis 55’000) oder die Lancia Fulvia 1600 HF Serie 3 von 1974 (Euro 25’000 bis 35’000) interessieren.
Ergänzt wird das Angebot von einigen immer beliebten Klassikern wie Jaguar E-Type, Jaguar XK 120/140, Ferrari 308 GTB (Kunststoff-Variante von 1976, Schätzpreis Euro 190’000 bis 230’000!) sowie einem Ferrari Daytona 365 GTB/4 von 1970 (Schätzpreis Euro 600’000 bis 800’000) und vielen weiteren Raritäten.
Kuriositäten und Spezialitäten
Etwas abseits der üblichen Auktions-Bandbreite finden sich im Auktionskatalog zwei Rennkarts der Marken Finnkart (1982) und Birel (1986), beide einst gefahren von Mika Häkkinen.
Etwas besonderes ist sicher auch der Alfa Romeo Sei von 1979, der zwischen 1983 und 1988 als Safetycar in Spa diente.
Weitere Informationen und viele Bilder zur Bonhams-Versteigerung finden sich auf der Website des Auktionshauses.
Angebotene Fahrzeuge
Die Liste zeigt alle angeboten Fahrzeuge mit ihren Chassisnummern und den Schätzpreisen in Euro und CHF. Mit “*” markierte Angebote werden ohne Mindestpreis versteigert. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Chassis-Nr. | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Finnkart 85cc SF A1 | 1982 | 466 | 8000 | 12000 | 8400 | 13000 |
102 | Birel T17 135cc Kart | 1986 | 0125 | 8000 | 12000 | 8400 | 13000 |
103 | FIAT 850 Special Shellette Beach Car | 1968 | 0975928 | 20000 | 30000 | 21000 | 31000 |
104 | Alfa Romeo Sei safety Car * | 1979 | ZAR 119 A 0000001340 | 10000 | 15000 | 10000 | 16000 |
105 | Lancia Fulvia 1600HF Series 3 | 1974 | 056826 | 25000 | 35000 | 26000 | 37000 |
106 | Autobianchi Abarth 58/70 Berlina Competition Touring Car * | 1975 | 421667 | 8000 | 12000 | 8400 | 13000 |
107 | Abarth 2000 Sport SE 014 'Targa Florio' Racing Sports-Prototype * | 1966 | SE 014-003 | 125000 | 175000 | 130000 | 180000 |
108 | Abarth 'SE025FL' Experimental Formule Libre Racing/Hill-Climbing Single-Seater * | 1977 | 025/0128 | 12000 | 20000 | 13000 | 21000 |
109 | Osella PA2 / 2000 Sport Racing Sports-Prototype * | 1973 | 015 | 35000 | 55000 | 37000 | 58000 |
110 | Formula FIAT-Abarth Racing Single-Seater * | 1980 | SE033/041 | 12000 | 18000 | 13000 | 19000 |
111 | Osella PA3-5 / 2000 Sport | 1974 | 028 | 18000 | 26000 | 19000 | 27000 |
112 | Porsche 911S 2.4-Litre Targa Coupé | 1971 | 9112310558 | 110000 | 140000 | 120000 | 150000 |
114 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1962 | E877746 | 145000 | 165000 | 150000 | 170000 |
115 | Ferrari 308GT Berlinetta Vetroresina | 1976 | F106AB 19699 | 190000 | 230000 | 200000 | 240000 |
116 | Ferrari 365GTB/4 'Daytona' Berlinetta | 1970 | 13315 | 600000 | 800000 | 630000 | 840000 |
117 | Alfa Romeo 2600 Sprint Zagato Coupé | 1965 | 10612AR856015 | 150000 | 220000 | 160000 | 230000 |
118 | Ferrari Testarossa | 1986 | 62173 | 110000 | 130000 | 120000 | 140000 |
119 | Porsche 911 Carrera 3.2 Litres Targa | 1986 | WPOZZZ91Z6S141619 | 90000 | 130000 | 94000 | 140000 |
120 | Porsche 2.7-Litre 914/6 Coupé | 1971 | 9141430071 | 70000 | 100000 | 73000 | 100000 |
121 | Porsche 911 Carrera RS Type 964 Coupé | 1992 | WPOZZZ96NS491086 | 185000 | 235000 | 190000 | 250000 |
122 | Jaguar XK120 Roadster | 1951 | 671084 | 90000 | 110000 | 94000 | 120000 |
123 | Jaguar E-Type 4.2-Litre 'Series 1' Roadster | 1965 | 1E10156 | 120000 | 160000 | 130000 | 170000 |
124 | Porsche 959 Coupé | 1988 | WPOZZZ95ZJS900191 | 700000 | 900000 | 730000 | 940000 |
125 | BMW 530i Competition Saloon | 1981 | JUMA 1025 | 120000 | 160000 | 130000 | 170000 |
126 | McLaren M6GT Coupé | 1969 | M6GT-2 R | 190000 | 230000 | 200000 | 240000 |
127 | Ferrari 365GT4 2+2 Berlinetta | 1973 | 17293 | 100000 | 140000 | 100000 | 150000 |
128 | Aston Martin DB Mark III Sports Saloon | 1958 | AM300/3/1577 | 180000 | 240000 | 190000 | 250000 |
129 | Lancia Flaminia 2.8-Litre Super Sport 'Double Bubble' Coupé | 1965 | to be advised | 175000 | 225000 | 180000 | 240000 |
130 | Jaguar E-Type 'Series 1' 3.8-Litre Roadster | 1962 | 878722 | 140000 | 180000 | 150000 | 190000 |
131 | Porsche Type 962 C (1993) | 1990 | '962-155' | 1450000 | 1850000 | 1500000 | 1900000 |
132 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Coupé WTL | 1984 | WP0AB0913ES120963 | 40000 | 60000 | 42000 | 63000 |
133 | Lechner Spyder LSC1 Sports Prototype | 1991 | LSC 1 | 120000 | 180000 | 130000 | 190000 |
134 | Lola T292/6 Sports Prototype | 1973 | 200000 | 250000 | 210000 | 260000 | |
135 | FIAT Dino 2.0 Spider | 1968 | 0000809 | 90000 | 120000 | 94000 | 130000 |
136 | Porsche 924 Carrera GT Coupé | 1980 | WPOZZZ93ZBN700071 | 75000 | 95000 | 79000 | 100000 |
137 | Porsche 911T 2.4-Litre Targa Coupé | 1972 | 9112511329 | 70000 | 80000 | 73000 | 84000 |
138 | Lancia Flaminia 2.5-Litre 3C GT Coupé | 1963 | 82410.3818 | 70000 | 80000 | 73000 | 84000 |
139 | Chevron B16/B21 Sports Racing Spyder (1972) | 1970 | B21-72-16 | 180000 | 240000 | 190000 | 250000 |
140 | Maurer C87 Group C Sports Prototype | 1987 | 01 | 900000 | 1200000 | 940000 | 1300000 |
141 | Ferrari F430 Scuderia Coupé | 2009 | ZFFLZ64B000169790 | 120000 | 180000 | 130000 | 190000 |
142 | Renault 4CV Barchetta | 1950 | 1464508 | 40000 | 50000 | 42000 | 52000 |
143 | MGA Twin Cam Roadster | 1959 | YD1/2456 | 35000 | 35000 | 37000 | 37000 |
144 | Jaguar XK140SE Drophead Coupé | 1955 | S817976 | 90000 | 120000 | 94000 | 130000 |