Die Breite und Ausgewogenheit des Angebots an der kommenden Versteigerung der Oldtimer Galerie Toffen, die nach 2012 zum zweiten Mal im Umfeld der Dolder Classics auf dem Hausberg der Zürcher durchgeführt wird, zeigt einmal mehr, dass gerade in der Schweiz ein grosses Spektrum an Oldtimern und zukünftigen Klassikern zuhause ist. Vom Gebrauchsklassiker à la 2 CV bis zum Bugatti 49 mit Sonderkarosserie, vom Vorkriegs-Rennwagen bis zum Bentley Neuzeit-Supergleiter findet sich vermutlich fast für jeden etwas. Sogar ein Kabinenroller von Heinkel und zwei Motorräder figurieren auf der Liste.
66 Autos im Wert von 4,2 bis 5 Millionen CHF
Die 66 Autos und zwei Motorräder stellen einen geschätzten Gegenwert von rund 4,2 bis 5 Millionen CHF, respektive 3,5 bis 4,2 Millionen Euro dar. Im Schnitt wird also ein Angebot für 68’000 CHF oder 56’500 Euro versteigert werden. Die Schätzpreise erscheinen durchaus irdischer Basis zu sein.
Der Grosse Werkmeister
Gespannt sein dürften viele auf das Abschneiden des BMW 328 “Der Grosse Werkmeister” mit Jahrgang 1952. Erbaut wurde er vom talentierten Thüringer Georg Werkmeister, der schon von jung an vom Rennfieber befallen war. Nach der erfolgreichen Konstruktion eines kleinen Rennwagens auf Basis BMW 315/1 reiften schon bald Pläne für einen grossen Bruder auf der Basis des BMW 328.
Gewichtserleichterung (u.a. Alukarosserie) und Leistungssteigerungen (ca. 130 PS) sollten die Rennerfolge bringen. Obschon grosse internationale Rennsiege ausblieben, schaute immerhin der dritte Rang in der DDR-Meisterschaft heraus. Später erhielt der hübsche Rennwagen eine Strassenzulassung, in den Jahren 2006 bis 2009 wurde er komplett neu aufgebaut und seither bei Oldtimer-Veranstaltungen eingesetzt.
Die Werks-Berlina von Alfa Romeo
Wer ihn vor über 60 Jahren fuhr, gehörte sicher zu den Arrivierten. Der Alfa Romeo 6C 2500 SS GT von 1951 war ein schneller Gran Turismo, der mit einem herrlichen Sechszylindermotor aufwarten konnte und mit dem Werkskleid auch optisch eine sehr gute Figur machte.
Das angebotene Exemplar wurde zwischen 2003 und 2010 komplett restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand, seit 1981 ist es erst in zweiter Hand. Es darf hier sicher ein interessanter Bieterkampf erwartet werden, zumal ein Schätzpreis nicht bekanntgegeben wurde.
Fahren wie James Hunt
Der englische Rennfahrer James Hunt fuhr gerne in seinem Mercedes Benz 450 SEL 6.9, wohl weil hier eine geradezu perfekte Symbiose von Leistungsfähigkeit und Komfort geschaffen wurde. Die Fachpresse schrieb damals von der schnellsten Serienlimousine der Welt und mit 7,4 Sekunden von 0 bis 100 km/h und einer Spitze von 225 km/h musste man sicher keinen Golf GTI fürchten.
Gut 7’000 Exemplare wurden verkauft, der Preis lag mit fast 70’000 DM für die meisten in unerreichbarer Höhe. Mit einem Schätzpreis von CHF 28’000 bis 32’000 könnte der Luxusgleiter heute aber durchaus in Reichweite sein.
Dreimal amerikanischer Plastik
Gleich zwei Chevrolet Corvette sind als Cabriolets im Angebot, eine C1 von 1961 und eine C3 Stingray von 1970, die auch leistungsmässig noch voll aus dem Vollen schöpft. 355 SAE-PS sind für den Handschalter sicher eine Ansage, der Schätzpreis von 45’000 bis 50’000 Franken schreckt nicht ab.
Dazu kommt noch ein besonders rarer Studebaker Avanti R2 mit Kompressor.
Citroën-Quartett für alle Geschmäcker
Gleich vier Citroën-Modelle stehen auf der Lot-Liste. Vom 2 CV aus dem Jahr 1970, über die DS 19 von 1956 (Chassis 425), über die DS 21 Pallas bis zum mit Maserati-Motor angetriebenen SM sind mindestens drei verschiedene Fahrzeugkategorien abgedeckt.
Einmaliges Lagonda-Paar
Gerade einmal einige Hundert Autos wurden nach dem Krieg unter dem Markennamen Lagonda verkauft, Cabriolets waren es ein gutes Hundert. Da ist es fast schon ein Wunder, dass gleich zwei Modelle an der gleichen Versteigerung auftauchen, nämlich der 2 1/2 Litre, der von 1947 bis 1953 gebaut wurde, und ein 3 Litre, der die Fabrik von 1953 bis 1958 verliess.
Beiden gemeinsam ist eine für die Zeit sehr moderne Mechanik und die Fähigkeit, mit Stil zu gleiten. Es wird interessant sein zu sehen, ob diese sehr speziellen und seltenen Autos neue Besitzer finden werden.
Zurück zu den Anfängen
Gerade einmal rund 60 Diederichs wurden von 1912 bis 1914 gebaut, einer davon steht zum Verkauf. Er verströmt die Romantik der automobilen Frühzeit, als ein Auto noch mit Kurbel gestartet und mit Weitblick und mechanischem Gespür gefahren wurde. Mit einem Schätzpreis von CHF 55’000 bis 65’000 erscheint die Rarität nicht einmal teuer, so dass die Chancen gut stehen, dass sich ein Liebhaber für das seltene Stück finden.
GTs der frühen Siebzigerjahre
Der Ferrari 365 GTC/4 und der Lamborghini Espada deckten anfangs der Siebzigerjahre das Segment der 2+2-sitzigen Gran-Turismo-Coupés ab.
Beide bieten einen reinrassigen Zwölfzylinder im Bug und ein unverwechselbares Design. Wer wohl in der Gunst des Bieterpublikums höher steht?
Für Renn-Fans
Auch dem Liebhaber von renntauglichen Fahrzeugen wird einiges geboten, sei es der AC Racer im Brooklands-Stil, der Riley Kestrel Special oder der Lancia Fulvia 1,6 HF Fanalone. Sie alle lassen Rennatmosphäre schon im Stand erfühlen, ganz billig sind sie aber nicht.
Es können an dieser Stelle nicht alle Autos eingehend beschrieben werden, immerhin aber sind sie fast alle in der Bildergalerie zu sehen und in der Lot-Liste beschrieben. Für weiterreichende Informationen sei der umfangreiche und lesenswerte Katalog der Oldtimer Galerie Toffen empfohlen.
Vollständige Lotliste
Die nachfolgende Liste zeigt alle Lots mit den Schätzpreisen, soweit diese bekannt gegeben wurden. Die Tabelle ist durch Klick auf die Spaltenüberschriften nach Wunsch sortiertbar. Die Umrechung erfolgte mit 1.20 CHF = 1 Euro, wobei die Beträge gerundet wurden.
Lot | Fahrzeug | Karosserie | Jahrgang | Estimate CH von | Estimate CH bis | Estimate € von | Estimate € bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | VW Käfer 1300 L Automatic | Coach | 1974 | 8000 | 12000 | 6500 | 10000 |
02 | Porsche 911 2.7 | Coupé | 1977 | 15000 | 25000 | 12500 | 21000 |
03 | Jaguar Mk 2 2.4-Litre Saloon | Limousine | 1967 | 32000 | 36000 | 26500 | 30000 |
04 | MG A 1600 Roadster | Roadster | 1959 | 34000 | 38000 | 28500 | 31500 |
05 | Ford Mustang 289 GT Convertible | Cabriolet | 1966 | 45000 | 50000 | 37500 | 41500 |
06 | Maserati Coupé Cambiocorsa | Coupé 2+2 | 2002 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
07 | Bentley Turbo R | Limousine | 1991 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
08 | Austin-Healey Sprite Mk I Racing | Roadster | 1959 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
09 | Chevrolet Two-Ten Handyman Station Wagon | Break | 1955 | 60000 | 65000 | 50000 | 54000 |
10 | Citroën 2 CV 4 AZ | Limousine | 1970 | 15000 | 25000 | 12500 | 21000 |
11 | Ferrari 348 Spider | Cabriolet | 1994 | 44000 | 48000 | 36500 | 40000 |
12 | Daimler SP 250 Dart | Cabriolet | 1960 | 35000 | 40000 | 29000 | 33500 |
13 | Ford Mustang 260 Coupé | Coupé | 1965 | 40000 | 45000 | 33500 | 37500 |
14 | Mercedes 190 SL | Cabriolet | 1960 | 75000 | 85000 | 62500 | 71000 |
15 | Morgan Plus 8 | Roadster | 1981 | 60000 | 70000 | 50000 | 58500 |
16 | Heinkel Kabine 154 | Kabinenroller | 1957 | 25000 | 30000 | 21000 | 25000 |
17 | Harley-Davidson Servi-Car | 3-Rad | 1973 | 24000 | 26000 | 20000 | 21500 |
18 | Indian Chief Roadmaster | Motorrad | 1948 | 35000 | 40000 | 29000 | 33500 |
19 | BMW 2002 | Limousine | 1974 | 18000 | 22000 | 15000 | 18500 |
20 | Alfa Romeo 2000 GTV | Coupé | 1975 | 25000 | 30000 | 21000 | 25000 |
21 | AC Brooklands Style Racer | Roadster | 1924 | 65000 | 70000 | 54000 | 58500 |
22 | Chevrolet Impala Convertible | Cabriolet | 1961 | 55000 | 65000 | 46000 | 54000 |
23 | Citroën DS 21 Pallas | Limousine | 1969 | 25000 | 30000 | 21000 | 25000 |
24 | Citroën SM | Coupé | 1971 | 28000 | 38000 | 23500 | 31500 |
25 | Mercedes 280 SL | Cabriolet | 1980 | 24000 | 28000 | 20000 | 23500 |
26 | TVR S Convertible | Cabriolet | 1989 | 24000 | 28000 | 20000 | 23500 |
27 | Rolls-Royce Silver Shadow LWB | Limousine | 1971 | 36000 | 38000 | 30000 | 31500 |
28 | Bentley Azure Mulliner | Cabriolet | 2002 | 125000 | 135000 | 104000 | 112500 |
29 | Ferrari 456 M GT | Coupé 2+2 | 1999 | 60000 | 65000 | 50000 | 54000 |
30 | De la Chapelle 330 P2 Junior | Roadster | 1980 | 8000 | 10000 | 6500 | 8500 |
31 | Ferrari 365 GTC/4 | Coupé | 1971 | auf Anfrage | |||
32 | Lagonda 3-Litre DHC | Cabriolet | 1953 | 80000 | 90000 | 66500 | 75000 |
33 | Lancia Fulvia Rallye HF 1600 Fanalone | Coupé | 1970 | 65000 | 70000 | 54000 | 58500 |
34 | Opel Olympia | Limousine | 1951 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
35 | Aston Martin V8 Volante | Cabriolet | 1981 | 85000 | 95000 | 71000 | 79000 |
36 | Chevrolet Corvette | Cabriolet | 1961 | 80000 | 85000 | 66500 | 71000 |
37 | Daimler 2.5-Litre V8 Saloon | Limousine | 1967 | 34000 | 36000 | 28500 | 30000 |
38 | Bentley S2 Saloon | Limousine | 1960 | 55000 | 60000 | 46000 | 50000 |
39 | Ford Mustang 289 GT Fastback | Coupé 2+2 | 1965 | 55000 | 60000 | 46000 | 50000 |
40 | Lamborghini Espada 400 GT Serie 2 | Coupé 2+2 | 1970 | 70000 | 80000 | 58500 | 66500 |
41 | Jaguar Mk 2 3.8-Litre Saloon | Limousine | 1962 | 32000 | 40000 | 26500 | 33500 |
42 | Jaguar XK 120 SE OTS | Roadster | 1954 | 115000 | 125000 | 96000 | 104000 |
43 | Mercedes 450 SLC 5.0 | Coupé | 1979 | 20000 | 25000 | 16500 | 21000 |
44 | Fiat 500 C Topolino | Coach | 1955 | 24000 | 28000 | 20000 | 23500 |
45 | Diederichs Type LC Série 1 | Tourer | 1912 | 55000 | 65000 | 46000 | 54000 |
46 | Alfa Romeo 6C 2500 SS Berlina GT | Coupé | 1951 | auf Anfrage | |||
47 | Chevrolet Corvette Stingray Convertible | Cabriolet | 1970 | 40000 | 50000 | 33500 | 41500 |
48 | Lagonda 2 1/2-Litre Tickford Drophead Coupé | Cabriolet | 1949 | 60000 | 70000 | 50000 | 58500 |
49 | Maserati Indy 4200 | Coupé 2+2 | 1970 | 65000 | 70000 | 54000 | 58500 |
50 | Porsche 911 SWB | Coupé | 1965 | 95000 | 115000 | 79000 | 96000 |
51 | Ford Thunderbird | Cabriolet | 1956 | 55000 | 65000 | 46000 | 54000 |
52 | Riley Kestrel Big Four Special | Roadster | 1938 | auf Anfrage | |||
53 | Studebaker Avanti R2 Supercharged | Coupé | 1963 | 65000 | 70000 | 54000 | 58500 |
54 | NSU 1300 TTS | Limousine | 1972 | 35000 | 40000 | 29000 | 33500 |
55 | Jaguar SS One Tourer | Tourer | 1933 | 175000 | 195000 | 146000 | 162500 |
56 | Mercedes 450 SEL 6.9 | Limousine | 1979 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
57 | Jaguar E-Type 4.2-Litre Series 1 Coupé | Coupé | 1965 | 95000 | 115000 | 79000 | 96000 |
58 | Citroen DS 19 Chassis-No. 425 | Limousine | 1956 | auf Anfrage | |||
59 | Lancia Fulvia Sport 1.3 S Zagato | Coupé | 1971 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
60 | Alfa Romeo 1900 Berlina Super | Limousine | 1955 | 35000 | 40000 | 29000 | 33500 |
61 | Bentley R-Type 2-Door Saloon by James Young | Limousine | 1953 | 95000 | 115000 | 79000 | 96000 |
62 | Rolls-Royce Corniche II | Cabriolet | 1989 | 94000 | 98000 | 78500 | 81500 |
63 | Mercedes 230 SL | Cabriolet | 1966 | 55000 | 65000 | 46000 | 54000 |
64 | Cadillac Series 341-B 7-Passenger Sedan | Limousine | 1929 | 75000 | 85000 | 62500 | 71000 |
65 | Fiat 500 C Belvedere | Break | 1953 | 28000 | 32000 | 23500 | 26500 |
66 | Ferrari F 512 M | Coupé | 1995 | auf Anfrage | |||
67 | BMW 328 "Grosser Werkmeister" | Roadster | 1952 | auf Anfrage | |||
68 | Bugatti Type 49 Cabriolet by Beutler | Cabriolet | 1931 | auf Anfrage |