Eine Skulptur, zwei Riva-Boote und 37 Autos bietet RM Sotheby’s an der alle traditionellen, alle zwei Jahre anlässlich des Concorso d’Eleganza Villa d’Este stattfindenden Versteigerung am 24. April 2015 an.
Über eine Million soll jedes der Lots im Schnitt kosten, eine Verkaufssumme von Euro 43 bis 55 Millionen (CHF 45 bis 57 Millionen) wird angepeilt, definitiv Champions League!
Dominierende Nachkriegsjahrzehnte
Es die Jahrgänge nach dem Krieg bis 1959 und die Sechzigerjahre, die diese Versteigerung dominieren, rund die Hälfte der Fahrzeuge stammt aus dieser Zeit. Sechs Lots aus den Siebzigerjahren, drei aus den Achtzigerjahren und immerhin fünf relativ neuwertige Autos, beim Ferrari 458 Speciale von 2015 muss man schon fast von einem Newagen sprechen, ergänzen das Angebot, bei dem sich die Vorkriegsfraktion mit vier Autos sehr bescheiden ausnimmt.
Ferrari, Ferrari, Ferrari,
17 Ferraris werden in der Villa Erba angeboten, mehr als ein Drittel des Angebots trägt also das springende Pferd auf dem Bug. Zwei dieser Autos wurden offiziell nicht einmal mit einem Schätzpreis angekündigt, hinter vorgehaltener Hand sind achtstellige Gebote nicht ausgeschlossen.
Der Ferrari 250 GT SWB von 1960 mit Chassis-Nummer 1953 GT konnte schon häufig bei Veranstaltungen wie der Silverstone Classic oder dem Goodwood Revival beobachtet werden und ist einer der 45 Rennversionen mit Aluminiumaufbau.
Beim an Auktionen immer beliebten Ferrari 250 GT SWB California Spider von 1961 wurde der Schätzpreis noch nachgereicht, Euro 11 bis 13 Millionen soll der dunkelblaue Spider, einer von 16 Exemplaren mit offenen Scheinwerfern, wert sein. Er war 2013 am Concorso in Cernobbio zu bewundern.
Raritäten und Einzelstücke
Zwischen den durchaus gängigen Angeboten finden sich wie zu erwarten auch einige echte Raritäten, wozu sicher das Fiat 8V Cabriolet von Vignale aus dem Jahr 1953 zu zählen ist. Das Design stammt von Giovanni Michelotti und Vignale fertigte nur eines dieser speziellen Achtzylinder-Cabriolets. Es trägt die Chassis nummer 106.000050 und soll nun für Euro 1,1 bis 1,4 Millionen einen neuen Besitzer finden.
Deutlich günstiger, aber gleichwohl optisch überaus attraktiv präsentiert sich als Fiat-Alternative die 1500 B Berlinetta von 1938 mit Karosserie von Touring. Als “Miniatur--Alfa-6C” wird der Fiat beschrieben und selten ist er mit weniger als einem Dutzend gebauten Exemplaren allemal, da erscheinen die Euro 180’000 bis 220’000, die gefordert werden, als durchaus vertretbar.
Zu den Seltenheiten gehört auch das BMW-Glas 3000 V Coupé von Pietro Frua aus dem Jahr 1967. Das überaus elegante Fastback-Coupé auf der Basis des von Glas übernommenen Dreiliter-Sportwagens schaffte es leider nie in die Produktion und blieb ein Einzelstück, wurde aber auf den grossen Autosalons der Zeit (Frankfurt, Paris, Genf und Barcelona) stark bewundert und soll nun auf einen Verkaufspreis von Euro 380’000 bis 480’000 kommen.
Fast gleich teuer wurde ein wunderbar pistache-grüner Lancia Stratos HF Stradale aus dem Jahr 1974 eingeschätzt, bei dem es sich um einen unrestaurierten Wagen mit wenig Kilometern handelt. Interessenten wird ein Probesitzen empfohlen, denn je nach Statur passt man in den flachen Keil einfach nicht hinein.
Und die üblichen Verdächtigen ...
Natürlich fehlen an dieser hochdotierten Versteigerung auch die gängigen Auktionsklassiker vom Schlag eines 300 SL, Jaguar E-Type, Porsche 911 Carrera RS 2.7 (Lightweight) oder Lamborghini Miura nicht. Sie liegen preislich auf hoher Ebene, ohne (weit) über das Ziel hinauszuschiessen.
Dass sieben Angebote ohne Mindestpreis unter den Hammer kommen, sollte nicht Anlass auf allzu viel Hoffnung auf echte Schnäppchen geben, denn dazu hat Max Girardo seine Kundschaft viel zu gut im Griff.
Weitere Informationen zur Versteigerung Villa Erba findet man auf der Website von RM Sotheby’s.
Das Angebot im Detail
Die folgende Tabelle zeigt alle Lots mit Schätzpreisen in Euro und CHF. Die Umrechung erfolgte zum Tageskurs 1 Euro = 1.04 CHF. In der Spalte “NoR” sind Angebote ohne Mindestpreis mit “ja” gekennzeichnet. Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est von | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Bugatti Type 35 Sculpture | 50000 | 60000 | 52000 | 62400 | ja | |
102 | Riva Florida "Nounours" | 1959 | 80000 | 120000 | 83200 | 124800 | ja |
103 | Porsche 911 S 2.4 Targa | 1973 | 160000 | 200000 | 166400 | 208000 | |
104 | Lancia Aurelia B24S Convertible by Pinin Farina | 1958 | 270000 | 320000 | 280800 | 332800 | |
105 | Ferrari 288 GTO | 1985 | 1600000 | 2000000 | 1664000 | 2080000 | |
106 | Ferrari F40 | 1991 | 700000 | 900000 | 728000 | 936000 | |
107 | Ferrari Enzo | 2002 | 800000 | 1000000 | 832000 | 1040000 | |
108 | Ferrari F50 | 1996 | 1050000 | 1350000 | 1092000 | 1404000 | |
109 | Ferrari 458 Speciale A | 2015 | 350000 | 450000 | 364000 | 468000 | |
110 | Ferrari 212 Export Barchetta by Touring | 1952 | 5500000 | 7000000 | 5720000 | 7280000 | |
111 | Lancia Flaminia Sport 3C 2.8 by Zagato | 1963 | 250000 | 320000 | 260000 | 332800 | |
112 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Sport Lightweight | 1973 | 950000 | 1350000 | 988000 | 1404000 | |
113 | Talbot-Lago T23 Major 4-Litre Cabriolet | 1939 | 250000 | 325000 | 260000 | 338000 | |
114 | Riva Aquarama Special "Shaheen" | 1975 | 350000 | 550000 | 364000 | 572000 | ja |
115 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta by Scaglietti | 1973 | 640000 | 720000 | 665600 | 748800 | |
116 | Lagonda V-12 Drophead Coupé | 1939 | 185000 | 250000 | 192400 | 260000 | |
117 | Fiat 1500 B Berlinetta by Touring | 1938 | 180000 | 220000 | 187200 | 228800 | |
118 | Ferrari 575 Superamerica | 2006 | 370000 | 450000 | 384800 | 468000 | |
119 | De Tomaso Mangusta by Ghia | 1968 | 210000 | 260000 | 218400 | 270400 | |
120 | Ferrari 250 GT/L Berlinetta 'Lusso' by Scaglietti | 1963 | 1800000 | 2200000 | 1872000 | 2288000 | |
121 | Austin-Healey 100S | 1955 | 900000 | 1100000 | 936000 | 1144000 | |
122 | Ferrari 195 Inter Berlinetta by Ghia | 1950 | 1250000 | 1650000 | 1300000 | 1716000 | |
123 | Alfa Romeo 6C 2500 SS Villa d’Este Coupé by Touring | 1949 | 600000 | 700000 | 624000 | 728000 | |
124 | Ferrari 250 GT SWB Berlinetta Competizione by Scaglietti | 1960 | auf Anfrage | ||||
125 | Mercedes-Benz 190 SL | 1959 | 160000 | 200000 | 166400 | 208000 | ja |
126 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1958 | 850000 | 1000000 | 884000 | 1040000 | |
127 | Minerva AL Cabriolet by Van den Plas | 1930 | 1100000 | 1390000 | 1144000 | 1445600 | |
128 | Ferrari 330 GT 2+2 by Pininfarina | 1965 | 260000 | 320000 | 270400 | 332800 | ja |
129 | Lamborghini Miura P400 S by Bertone | 1971 | 900000 | 1400000 | 936000 | 1456000 | |
130 | Ferrari 250 GT SWB California Spider by Scaglietti | 1961 | 11000000 | 13000000 | 11440000 | 13520000 | |
131 | Lancia Stratos HF Stradale by Bertone | 1974 | 350000 | 450000 | 364000 | 468000 | |
132 | Fiat 8V Cabriolet by Vignale | 1953 | 1100000 | 1400000 | 1144000 | 1456000 | |
133 | Ferrari 250 GT Cabriolet Series II by Pinin Farina | 1960 | 1400000 | 2000000 | 1456000 | 2080000 | |
134 | Ferrari 599 GTB HGTE | 2007 | 225000 | 300000 | 234000 | 312000 | |
135 | Rolls-Royce Silver Cloud II Drophead Coupé Adaptation by H.J. Mulliner | 1962 | 350000 | 420000 | 364000 | 436800 | |
136 | Ferrari 512 BBi | 1984 | 250000 | 350000 | 260000 | 364000 | |
137 | BMW-Glas 3000 V8 Fastback by Frua | 1967 | 380000 | 480000 | 395200 | 499200 | |
138 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1964 | 120000 | 160000 | 124800 | 166400 | ja |
139 | Bentley S1 Continental 'Flying Spur' Sports Saloon by H.J. Mulliner | 1959 | 190000 | 240000 | 197600 | 249600 | |
140 | Ferrari 365 GT 2+2 by Pininfarina | 1969 | 220000 | 280000 | 228800 | 291200 | ja |