Die Versteigerung von RM/Sotheby’s am 5. November 2022 in London wird vielleicht als die beste seit Jahren in die Annalen eingehen. Abgehalten wird sie im Marlborough House und mit 50 Autos ist die Menge der Fahrzeuge übersichtlich. Das durchschnittliche Alter von 40 Jahren zeigt, dass man es mit vielen noch relativ jungen Autos zu tun hat, notabene Fahrzeugen, die aktuell voll im Trend sind und bei denen man sogar auf neue Preisrekorde hoffen darf.
Für Nicht-Briten dürfte interessant sein, dass nur 44 Prozent der Fahrzeuge rechtsgelenkt sind. Zudem werden 54 Prozent der Autos ohne Mindestpreis angeboten.
Insgesamt wurden die Autos auf einen Wert von rund GBP 41,9 Millionen geschätzt, pro Fahrzeug werden also GBP 838’050 erwartet.
Dominiert wird die Versteigerung von der Marke Ferrari, von der 16 der Autos stammen. Diese sind im Schnitt nur gerade 26 Jahre alt. Alle übrigen Hersteller sind mit maximal einer Handvoll Wagen vertreten.
Supersportwagen aus fünf Jahrzehnten
Die Granturismo Collection hat mehr als einen Drittel der Wagen zum Angebot beigetragen und wer sich für Supersportwagen interessiert, wird eine wahrlich beindruckende Auswahl vorfinden.
So kann man etwa praktisch alle Supersportwagen von Ferrari erstehen, also 288 GTO, F40, F50, Enzo und LaFerrari.
Zwei legendäre Lamborghini sind ebenfalls zu kaufen, nämlich ein Lamborghini Miura P400 SV von 1971 und ein Lamborghini Countach LP5000 S von 1984.
Drei Bugatti kommen unter den Hammer, darunter zwei EB110-Derivate und ein Chiron.
Von Jaguar gibt es einen XJ220, einen besonders seltenen XJ220 S und den von Walkinshaw gebauten XJR-15.
Daneben kommt auch noch ein Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring aus dem Jahr 1973 unter den Hammer. Mit GBP 325’000 bis 375’000 ist er vergleichweise vernünftig eingeschätzt, zumindest auf den ersten Blick.
Junge Japanische Superklassiker
Freunde japanischer Klassiker dürfen ein Auge auf die vier Nippon-Sportwagen werfen.
Darunter findet sich ein Toyota Supra RZ-S Twin-Turbo von 2002, ein Mazda RX-7 Spirit R Type-A von 2002, ein Honda NSX-T von 2001 und ein Nissan Skyline GT-R V-Spec II von 2002.
Die Schätzpreise liegen zwischen GBP 70’000 und 160’000 und sie werden alle ohne Mindestpreis angeboten.
Gruppe-B-Autos
Drei Rallye-Autos kommen in London ebenfalls unter den Hammer, zwei Lancia und ein Audi.
Besonders für den Audi Sport quattro S1 E2 Gruppe B Werkswagen von 1985 werden ein hoher Preis gefordert, nämlich GBP 1,75 bis 2,25 Millionen.
Ähnlich teuer soll ein Lancia Delta S4 Gruppe B Werkswagen von 1985 werden, während für den Lancia 037 Gruppe B Werkswagen von 1982 “nur” GBP 950’000 bis 1,2 Millionen angesetzt wurden. Die Lancia gibt es zudem ohne Mindestpreis.
Nicht im Rallye-Trimm, aber immerhin als Gruppe-B-Evolutionsmodell gibt es den Peugeot 205 Turbo 16 von 1984 zu kaufen, für den GBP 180’000 bis 220’000 gefordert werden.
Französische Autos mit Spezialkarosserien
Zwar dominieren Supersportwagen die Versteigerung, RM/Sotheby’s konnte aber auch noch mehrere französische Sportwagen der Nachkriegszeit mit Spezialkarosserien auftreiben.
So kommen denn drei Delahaye und ein Talbot-Lago unter den Hammer, die alle mit interessanten Formen bestechen.
Der Rolls von Freddy Mercury
Zwar konnte der Sänger der Rockband Queen, Freddy Mercury nicht selber Auto fahren, aber er kaufte sich durch seine Firma 1979 einen gebrauchten Rolls-Royce Silver Shadow von 1974, mit dem er sich wohl mehr als nur gelegentlich chauffieren liess.
Weil der Wagen länger nicht bewegt wurde, liegt der Schätzwert bei vernünftigen GBP 20’000 bis 30’000.
Der rare Frazer Nash
Nur 11 Mille-Miglia-Modelle wurden bei Frazer Nash gebaut. Der angebotene Wagen stand 1952 auf dem Turiner Autosalon und hat einen vom BMW 328 abgeleiteten Reihensechszylinder unter der Haube.
Gemäss RM kann man praktisch an allen grossen Anlässen damit teilnehmen, aber vorher müsste man sich noch von GBP 550’000 bis 650’000 trennen.
Zweimal DB5 in sehr unterschiedlichen Zuständen
Gleich zwei rechtsgelenkte Aston Martin DB5 aus dem Jahr 1964 können in London ersteigert werden.
Man hat die Wahl zwischen einem Projekt, das für GBP 400’000 bis 500’000 einen neuen Besitzer sucht, und einem 2015/2016 restaurierten Exemplar, das einst Prinz Sadruddin Aga Khan gehörte und das nun GBP 625’000 bis 675’000 kosten soll.
Vor einem Gebot empfiehlt es sich, die Auktionsbedingungen und die Zoll-Situation der angebotenen Autos genau zu studieren. Weitere Informationen und viele Bilder gibt es auf der Website von RM/Sotheby’s.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | GBP Est von | GBP Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
105 | Rolls-Royce Silver Shadow | 1974 | Ja | 20'000 | 30'000 | 23'200 | 34'800 | 23'400 | 35'100 |
106 | Rover Mini Cooper Sport 500 | 2001 | Ja | 30'000 | 40'000 | 34'800 | 46'400 | 35'100 | 46'800 |
107 | Citroën DS 19 Prestige | 1967 | Ja | 25'000 | 45'000 | 28'999 | 52'200 | 29'250 | 52'650 |
108 | Peugeot 205 Turbo 16 | 1984 | 180'000 | 220'000 | 208'800 | 255'199 | 210'600 | 257'399 | |
109 | Toyota Supra RZ-S Twin Turbo | 2002 | Ja | 80'000 | 120'000 | 92'800 | 139'200 | 93'600 | 140'400 |
110 | Mazda RX-7 Spirit R Type-A | 2002 | Ja | 70'000 | 100'000 | 81'200 | 115'999 | 81'900 | 117'000 |
111 | Honda NSX-T | 2001 | Ja | 70'000 | 100'000 | 81'200 | 115'999 | 81'900 | 117'000 |
112 | Nissan Skyline GT-R V-Spec II Nür | 2002 | Ja | 120'000 | 160'000 | 139'200 | 185'600 | 140'400 | 187'200 |
113 | Aston Martin DB5 'Project' | 1964 | 400'000 | 500'000 | 463'999 | 580'000 | 468'000 | 585'000 | |
114 | Ferrari 365 GT4 BB | 1974 | 200'000 | 225'000 | 231'999 | 260'999 | 234'000 | 263'250 | |
115 | Frazer Nash Mille Miglia | 1952 | 550'000 | 650'000 | 638'000 | 754'000 | 643'500 | 760'500 | |
116 | Ferrari 550 Barchetta Pininfarina | 2000 | 180'000 | 230'000 | 208'800 | 266'800 | 210'600 | 269'100 | |
117 | Ferrari F40 | 1991 | Ja | 1'400'000 | 1'600'000 | 1'624'000 | 1'855'999 | 1'638'000 | 1'872'000 |
118 | Lamborghini Countach LP5000 S | 1984 | Ja | 380'000 | 500'000 | 440'799 | 580'000 | 444'600 | 585'000 |
119 | Bugatti EB110 Super Sport | 1996 | Ja | 2'500'000 | 3'000'000 | 2'900'000 | 3'479'999 | 2'925'000 | 3'510'000 |
120 | Ferrari Enzo | 2003 | Ja | 1'800'000 | 2'200'000 | 2'087'999 | 2'552'000 | 2'106'000 | 2'574'000 |
121 | Jaguar XJ220 S | 1993 | Ja | 850'000 | 1'100'000 | 985'999 | 1'276'000 | 994'499 | 1'287'000 |
122 | Audi Sport quattro S1 E2 Group B Works | 1985 | Ja | 1'750'000 | 2'250'000 | 2'029'999 | 2'610'000 | 2'047'499 | 2'632'500 |
123 | Ferrari Superamerica | 2006 | Ja | 190'000 | 230'000 | 220'399 | 266'800 | 222'300 | 269'100 |
124 | Bugatti EB110 GT | 1993 | Ja | 1'500'000 | 2'000'000 | 1'739'999 | 2'320'000 | 1'755'000 | 2'340'000 |
125 | Ferrari 288 GTO | 1985 | Ja | 3'250'000 | 4'000'000 | 3'769'999 | 4'640'000 | 3'802'500 | 4'680'000 |
126 | Lancia Delta S4 Group B Works | 1985 | Ja | 1'750'000 | 2'250'000 | 2'029'999 | 2'610'000 | 2'047'499 | 2'632'500 |
127 | Jaguar XJR-15 | 1991 | Ja | 950'000 | 1'200'000 | 1'102'000 | 1'392'000 | 1'111'500 | 1'404'000 |
128 | Ferrari LaFerrari | 2014 | Ja | 2'000'000 | 2'500'000 | 2'320'000 | 2'900'000 | 2'340'000 | 2'925'000 |
129 | Lamborghini Miura SV | 1971 | Ja | 1'900'000 | 2'200'000 | 2'204'000 | 2'552'000 | 2'223'000 | 2'574'000 |
130 | Ferrari 599 SA Aperta | 2011 | Ja | 1'100'000 | 1'400'000 | 1'276'000 | 1'624'000 | 1'287'000 | 1'638'000 |
131 | Lancia 037 Group B Works Evolution 1 | 1982 | Ja | 950'000 | 1'200'000 | 1'102'000 | 1'392'000 | 1'111'500 | 1'404'000 |
132 | Ferrari F50 | 1997 | Ja | 3'250'000 | 4'000'000 | 3'769'999 | 4'640'000 | 3'802'500 | 4'680'000 |
133 | Bugatti Chiron Super Sport 300+ | 2022 | Ja | 4'000'000 | 4'500'000 | 4'640'000 | 5'220'000 | 4'680'000 | 5'265'000 |
134 | Ferrari Testarossa Pininfarina Spider ‘Special Production’ | 1990 | 1'400'000 | 1'800'000 | 1'624'000 | 2'087'999 | 1'638'000 | 2'106'000 | |
135 | Jaguar XJ220 | 1993 | 375'000 | 425'000 | 434'999 | 492'999 | 438'750 | 497'249 | |
136 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta | 1973 | 530'000 | 580'000 | 614'800 | 672'800 | 620'100 | 678'600 | |
137 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring | 1973 | 325'000 | 375'000 | 377'000 | 434'999 | 380'250 | 438'750 | |
138 | Maserati 3500 GT Spyder | 1958 | 475'000 | 600'000 | 551'000 | 696'000 | 555'750 | 702'000 | |
139 | Morgan Plus 4 | 1952 | Ja | 50'000 | 60'000 | 57'999 | 69'600 | 58'500 | 70'200 |
140 | BMW 503 Coupé | 1959 | 140'000 | 180'000 | 162'400 | 208'800 | 163'800 | 210'600 | |
141 | Mercedes-Benz 190 SL | 1959 | 125'000 | 150'000 | 145'000 | 174'000 | 146'250 | 175'500 | |
142 | Ferrari 348 Challenge | 1992 | Ja | 60'000 | 80'000 | 69'600 | 92'800 | 70'200 | 93'600 |
143 | Ferrari F355 Challenge | 1998 | 80'000 | 120'000 | 92'800 | 139'200 | 93'600 | 140'400 | |
144 | Ferrari 360 Challenge Stradale | 2004 | 130'000 | 160'000 | 150'800 | 185'600 | 152'100 | 187'200 | |
145 | Ferrari 430 Scuderia Spider 16M | 2009 | 180'000 | 220'000 | 208'800 | 255'199 | 210'600 | 257'399 | |
146 | Aston Martin DB5 | 1964 | 625'000 | 675'000 | 725'000 | 783'000 | 731'250 | 789'750 | |
147 | Delahaye 135M Convertible Franay | 1950 | 190'000 | 240'000 | 220'399 | 278'400 | 222'300 | 280'800 | |
148 | Mercedes-Benz 300 S Cabriolet | 1952 | 335'000 | 375'000 | 388'600 | 434'999 | 391'950 | 438'750 | |
149 | Delahaye 175S Convertible Franay | 1949 | 250'000 | 325'000 | 290'000 | 377'000 | 292'500 | 380'250 | |
150 | Ferrari 512 BBi | 1981 | 250'000 | 300'000 | 290'000 | 348'000 | 292'500 | 351'000 | |
151 | Talbot-Lago T26 Record Cabriolet Antem | 1950 | 160'000 | 200'000 | 185'600 | 231'999 | 187'200 | 234'000 | |
152 | Delahaye 135M Coupé Van Leersum | 1946 | 225'000 | 300'000 | 260'999 | 348'000 | 263'250 | 351'000 | |
153 | Aston Martin 15/98 Short-Chassis Open Sports | 1938 | 150'000 | 180'000 | 174'000 | 208'800 | 175'500 | 210'600 | |
154 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1962 | Ja | 180'000 | 230'000 | 208'800 | 266'800 | 210'600 | 269'100 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?