Traditionell eröffnet RM/Sotheby’s die Versteigerungswoche anlässlich der Rétromobile 2018, die vom 7. bis 11 Februar 2017 dauert. Wie immer untergebracht in einem Zelt am Place Vauban, kann RM auch 2018 einige aussergewöhnliche Fahrzeuge präsentieren.
Bugatti 35 Grand Prix
Chassis 4394 gehörte einst dem Grafen Georges Cholmondeley, der damit unter anderem in Brooklands fuhr.
Der Wagen aus dem Jahr 1925 wird mit originalem Chassis, Aufbau, Getriebe, Achsen und Differential für EUR 950’000 bis 1,05 Millionen angeboten.
Maserati MC12
Achtzig Jahre später entstand der Maserati MC12 von 2005 mit Chassisnummer 12085, der ohne Mindestpries für erwartete EUR 2 bis 2,5 Millionen unter den Hammer kommt. Immerhin 12’500 km wurden bisher zurückgelegt.
Zum MC12 gesellt sich auch ein Ferrari F40 von 1992 (EUR 850’000 bis 950’000).
BMW 507
Auf EUR 1,6 bis 1,8 Millionen wurde der BMW 507 Roadster der zweiten Serie von 1958 geschätzt.
Chassis 70127 blieb bis 2004 in Erstbesitz und gilt als äusserst originales Exemplar.
Alpine-Renault A310 1600 VF
Die ersten A310 waren bekanntlich mit dem Vierzylinder aus der Berlinette ausgerüstet.
Der von RM angebotene Wagen aus dem Jahr 1973 gehört zu den frühen Exemplaren, hat den eingespritzten 1,6-Liter-Motor im Heck und bis heute nur gerade 4000 km zurückgelegt. Selbst die ersten Michelin-Pneus sind noch montiert. Für Alpine-Fans dürfte gerade dieser Wagen trotz des hohen Schätzwerts von EUR 75’000 bis 85’000 eine Reise nach Paris wert sein.
Triumph TR3 Rallye Monte Carlo
Vier TR3A meldete Triumph als Werk für die Monte Carlo Rallye des Jahres 1958.
Einer der vier, damals gefahren von John Waddington/Mike Wood, kommt nun der Werksrenner mit Chassis TS/23870-O und eindrücklicher Renngeschichte (Rallye des Alpes, Tulpenrallye, etc.) unter den Hammer. EUR 160’000 bis 180’000 werden als Schätzwert genannt, viel Geld für den apfelgrünen Zweisitzer mit Hardtop.
Weitere Fahrzeuge werden von RM/Sotheby’s kontinuierlich auf deren Website gemeldet.