Nachdem Online-Auktionsmodelle inzwischen auch bei den Käufern und Verkäufern von klassischen Autos immer mehr Anklang finden, ist die Zeit gekommen, den in Grossbritannien erfolgreichen Ansatz von “The Market” in andere Länder zu expandieren.
"Nach unserem bisher erfolgreichsten Jahr freuen wir uns, den Start unserer ersten Auslandsniederlassung bekannt zu geben", kommentiert Tristan Judge, Direktor von The Market in Grossbritannien.
"Seit unserer Gründung im Jahr 2016 haben Oldtimer-Fans in Großbritannien unsere neue Art, Geschäfte zu machen, begeistert aufgenommen. In der Tat wurden inzwischen Hunderte von Klassikern und Sammlerstücken im Gesamtwert von mehr als 15 Millionen Pfund online über unsere proprietäre Plattform verkauft, so dass es unglaublich spannend ist, dass Enthusiasten in vier großen europäischen Ländern nun in der Lage sein werden, von einer ähnlichen Online-Erfahrung zu profitieren."
Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich im Fokus
Besitzer und Enthusiasten von Oldtimern und Sammlerstücken in ganz Europa können jetzt ihr nächstes geliebtes Fahrzeug einfacher als je zuvor kaufen oder verkaufen, nachdem The Market, seine erfolgreiche Plattform via einen Partner aus der Schweiz ins Ausland lizenziert hat.
Das neue Unternehmen mit Sitz in der Nähe von St. Moritz wird Online-Oldtimer-Auktionen in der Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich betreiben.
Die mehrsprachige kontinentaleuropäische Version von “The Market” übernimmt dabei das bahnbrechende kundenorientierte Modell, das "The Market" in den letzten vier Jahren erfolgreich in Großbritannien eingesetzt hat. Damit werden für Käufer und Verkäufer transparente, erschwingliche und einfache Möglichkeiten geboten, Klassiker zu kaufen oder zu verkaufen.
Günstiger und transparenter
Vertrauen und Transparenz werden auch bei der neuen zentraleuropäischen Plattform von “The Market” im Mittelpunkt stehen, die Fahrzeuge werden ausführlich gelistet und mit Fotogalerien versehen. Im Gegensatz zu traditionellen Auktionshäusern sorgt die neue Plattform dafür, dass mehr Geld an die Verkäufer zurückfliesst, da sie keine Gebühren für die Käufer erhebt und die Verkäufer eine relativ geringe Provision zahlen.
Verkäufer können auch vom beliebten schlüsselfertigen Concierge-Service des Unternehmens profitieren, der Premium-Fotografie, umfassende Beschreibung, Lagerung vor Ort, Moderation von Besichtigungen und Fahrzeugübergabe umfasst.
Die Technologie, die das Herzstück der neuen Plattform bildet, ist das Ergebnis einer umfangreichen sechsmonatigen Investitions- und Entwicklungsphase, die sowohl mehrsprachige als auch mehrwährungsfähige Formate ermöglicht, was die Flexibilität und den Spielraum für eine weitere Expansion und Lizenzierung in Übersee erlauben wird. Weitere technische Entwicklungen werden auch in die britische Plattform von “The Market” einfließen, um das Erlebnis für britische Nutzer zu verbessern.
"Nachdem wir den Erfolg von The Market in Großbritannien gesehen haben, freuen wir uns, diese Technologie und die neue Art, Klassiker zu kaufen und zu verkaufen, den Autoliebhabern in ganz Europa vorzustellen", kommentiert Tisa Pusnik, CEO von TheMarket.eu, die das brandneue Team und den Betrieb leiten wird. "Unsere Lizenzvereinbarung hat den Aufbau unglaublich schnell und einfach gemacht - von den Prozessen über die Technologie bis hin zum Branding und anderen operativen Aspekten ist alles abgedeckt und wir sind bereit, in wenigen Wochen mit den ersten Verkäufen loszulegen."
Mehr Informationen über die neue Dienstleistung und die angebotenen Fahrzeuge gibt es auf der neuen mehrsprachigen Website von The Market.