Am 15. und 16. November 2014 findet der beliebte Oldtimer- und Teilemarkt, der einst in Zürich jedes Jahr Klassikerfreunde aus der ganzen Schweiz anzog, bereits zum dritten Mal in Winterthur statt. Zum zweiten Mal wird die Veranstaltung durch den Oldtimer-Enthusiasten Pierino H. Keller von GP Event GmbH organisiert.
Der Anlass ist mit vielen Attraktionen gespickt und soll den Besuchern einen freudigen Saisonabschluss bieten.
Der Oldtimer- und Teilemarkt ist aus kulturhistorischer Sicht ein interessanter Anlass. Das vielseitige Austellungsangebot zeigt die verschiedenen Phasen der Automobilentwicklung.
Dieses Jahr wird den Gästen der Renault Juvaquatre vor Augen geführt. Vom Vorkriegsautomobil mit der Verkaufsbezeichnung Dauphinoise gibt es nur noch wenige Exemplare, und sehr selten kommt man in den Genuss, ein solches Modell zu bestaunen. Auch sehenswert ist ein über hundert Jahre altes Ford Modell T, das bewundert werden kann.
Kostenlose Zustandsprüfung für Oldtimer/Youngtimer
Bei der mobilen Prüfstation des TCS können Old- und Youngtimer-Fahrzeuge bis Baujahr 1993 getestet werden. Die allgemeine Zustandsüberprüfung durch die Fahrzeugexperten ist kostenlos.
Kostenloser Eintritt für Autogewerbe-Lehrlinge
Um den Nachwuchs für die Motorfahrzeug-Szene zu begeistern, hat sich der Veranstalter etwas Besonderes ausgedacht: Der Lehrlingsausweis gilt für Auszubildende aus der Automobilbranche als Eintrittskarte.
Alles, was das Autosammlerherz begehrt
Das Marktsortiment wird wiederum breit und gut durchmischt sein. Neben Fahrzeugen aus unterschiedlichen Zeitepochen finden Hobbyschrauber, Teilesucher sowie Fans und Interessierte restaurierte und unrestaurierte Teile in jeder Grösse.
Auf der vergrösserten Ausstellungsfläche können die Besucher nach Raritäten für praktisch jede Art von Gefährt mit einem Motor stöbern.
Zudem werden weitere Trouvaillen wie alte Tankstellen, Automaten und Schilder sowie wertvolle Fachliteratur im Angebot sein.
Die Ansammlung von Raritäten ist auch für Gäste interessant, die nicht kaufen, sondern nur die spezielle Atmosphäre erleben wollen. Und auch für das leibliche Wohl ist mit Wurststand und Restaurant gesorgt.
Noch wenige Flächen verfügbar
Es sind nur noch wenige Ausstellerplätze verfügbar, eine Anmeldung erfolgt am besten über die Website des Oldtimer- und Teilemarkts Winterthur, wo sich auch weitere Informationen finden lassen.