Diesen Herbst meint es Petrus wirklich gut mit den Messe-Veranstaltern! Padua, St. Gallen und jetzt Winterthur am 14./15. November 2015 profitierten von fast spätsommerlichen Wetterbedingungen, ermöglichten das Besuchen der Oldtimermessen und Teilemärkte im alten Auto. Viele taten dies auch, sicherlich ein Grund, warum die für die alten Autos reservierten Parkplätze bereits am Samstag bald komplett belegt waren.
Oldtimer kaufen und verkaufen
Der Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur ist sicherlich nicht eine der grössten Messen, aber sympathisch und übersichtlich ist er auf jeden Fall. Ein Gedränge wie an anderen Veranstaltungen gab es in den Eulach Hallen in Winterthur nicht und es blieb immer Zeit für einen gemütlichen Schwatz mit den Standinhabern.
Zu kaufen gab es auch einiges, angefangen beim Ford Model T von 1913, über diverse Volkswagen und Porsche, bis zu einem Audi Quattro oder einer ganzen Gruppe von Amerikanern in allen Farbtönen und Formen.
Exklusiv zu sehen war in Winterthur der einmalige Dellsperger Porsche, der optisch zwar wie ein Enzmann daher kommt, aber über richtige Türen und einen Porsche-Motor verfügt.
Teile und Zubehör
Erstmals durchgeführt wurde ein sogenannter “Trunk Sale” vor den Hallen.
Verkaufswillige Teileanbieter konnten unkompliziert mit ihrem Auto auf eine reservierte Fläche fahren und dort ihren Kofferraum auspacken. Dieses Konzept wäre sicherlich noch steigerungsfähig, beim ersten Anlauf beschränkte sich das Angebot auf wenige Verkäufer und dies trotz der günstigen “Standkosten”. Man wolle dieses Angebot, das sehr gut angekommen sei, aber für nächstes Jahr ausbauen, meinte OTM-Organisator Pierino Keller im Gespräch. Gegebenenfalls könne man dafür sogar ein Zelt hinstellen und damit Witterungsschutz garantierten. Zudem müsste die Idee einfach noch bekannter werden.
In den Hallen gab es natürlich noch viel mehr Teile zu kaufen und bald schon konnte man manchen glücklichen Sammler sehen, der sich mit einem Tacho oder Auspuff unter dem Arm auf Weg zurück zu seinem Auto machte.
Mit der Veterama oder ähnlichen Grossmärkten will man sich in Winterthur nicht vergleichen, aber manchmal ist es ja gerade die beschränkte Auswahl, die einen schneller finden lässt, was man sucht. So dachten sicherlich die frühen Besucher am Samstag Morgen, die nicht riskieren wollten, dass ihnen jemand ein gesuchtes Teil abjagte. Entsprechend gross war der Ansturm in den Morgenstunden, während es am Nachmittag wie auch am Sonntag eher gemütlicher zuging.
Insgesamt kamen aber an beiden Tagen in Summe etwa gleich viele Besucher und über alles hinweg bestätigte Pierino Keller einen Anstieg gegenüber 2014.
«Die Hohe Schule der Versicherung»
2301 La Chaux-de-Fonds, Schweiz
- Automobile als Erlebnis
- Versicherung
Gemütlichkeit ist Trumpf
So kam denn auch kaum Hektik auf und der Messebesuch diente hervorragend zur “Entschleunigung” und “Entstressung” des Besuchers.
Und so konnte dieser auch bei warmem Wetter die draussen parkierten Klassiker von Alfa Romeo bis Zastava geniessen, sich am Chromspiel auf amerikanischen Heckflossen ergötzen oder einen herrlich erhaltenen DKW 3=6 bewundern.
Und wer den Oldtimer mitbrachte, konnte sich diesen vom TCS auch gleich noch prüfen lassen, eine praktische Dienstleistung vor dem Einmotten. Denn, gemäss den letzten Wetterprognosen könnte der erste Schnee bis in die Niederungen schon bald fallen ...