Daniel Müller, Sohn der Schweizer Motorsportlegende Herbert Müller [Porsche-Werkspilot 1973-1975] organisiert mit seinem Freund Philippe Siffert im SEE-Restaurant Forellensee in Zweisimmen das 4. Oldtimer Pfingst MEET zu Ehren und als Hommage an herausragende Schweizer Motorsportlegenden – in diesem Jahr für ihre beiden Väter.
Beide Schweizer Piloten brachten es zum Status als Porsche-Werksfahrer. Und beide Piloten verunglückten viel zu jung bei ihrer Passion, dem Automobilrennsport.
Das sogenannte “Pfingst MEET” findet am Sonntag, 15. Mai von 11 bis 16 Uhr statt. Für Genussmenschen wird auf Reservation ab 11 Uhr (bis 15 Uhr) ein reichhaltiger Berner Oberländer Brunch geboten; Spontanentscheider wählen aus der à-la-Carte-Karte aus. Aber es gibt noch weit mehr zu bestaunen.
Während sich Jo Siffert auch in der Formel 1 mit Siegen einen Namen und Respekt verschaffte, etablierte sich der kleingewachsene “Stumpen-Herbie“ als verlässlicher, zäher und sehr schneller Langstreckenpilot. So fuhr er 13 Mal die 24 Stunden von Le Mans, zwei Mal wurde er nebst Klassensiegen auf einem Porsche Gesamtzweiter (1971 und 1974).
Der Freiburger Jo Siffert fuhr sieben Mal in Le Mans, wobei seine besten Resultate zu Klassensiegen in der Zweiliterkategorie und im Gesamtklassement 1966 einen 4. Platz und 1967 einen 5. Rang 1967 hervorbrachten.
Bei den Starts zur 24-Stunden-Rennen von Le Mans fuhr Herbert Müller nicht nur die zwei schönsten Rennboliden der Siebzigerjahre - Ferrari 512 S und Porsche 917 -, sondern auch den offiziellen Matra MS 630 (1969) und den legendären Ford GT40 (1965).
Nicht genug! Beide Piloten gelang an der legendären Targa Florio auf Sizilien, einer der schwierigsten Veranstaltungen mit WM-Status, der Gesamtsieg! Jo Siffert siegte dort 1970 und Herbert Müller sogar 1966 und 1973. Die Targa Florio gehörte mit den damals gefahrenen Rennwagen auf abgesperrten Landstrassen bei 11 absolvierten Runden zu 68 Kilometern mit jeweils über 770 Kurve zu den grössten sportlichen Herausforderungen überhaupt ...
Von Jo Siffert und Herbert Müller werden wunderschöne Rennwagen-Modelle, Memorabilia, Fotos, Bilder und Filme und vieles mehr aus den privaten Familienarchiven zu bestaunen sein. Philippe Siffert, Sohn der Rennfahrer-Legende, wird ebenfalls persönlich am Forellensee anwesend sein und dort seine Uhrenkollektion „Jo Siffert Swiss Watches“ präsentieren.
Freuen Sie sich darauf, wenn Daniel Müller die besten Geschichten aus dem Leben mit seinem Vater Herbert Müller erzählt. Auch Jo‘s und Herbie’s Freunde, Fans, Rennmechaniker, Fotografen, Teamchefs und die Journalisten, die schon damals dabei waren, sind ebenfalls aufgerufen, ihre Geschichten und Anekdoten zum Besten zu geben.
Ein Besuch am 4. Oldtimer Pfingst MEET am Forellensee in Zweisimmen kann wunderbar mit einer wunderschönen Anreise über staufreie Pässe vom Greyerzerland über das Pays-d’Enhaut via Gstaad-Saanen zum alpinen Forellensee genutzt werden.
Weitere Informationen zum Anlass finden sich auf der Website des Restaurants.
Für alle Fälle die Adresse: Thunstrasse 32 – CH-3770 Zweisimmen/Simmental – Telefon: 033 722 29 69