Etwas edler, weniger vollgepackt oder auch einfach schöner - so erscheint die neuste Ausgabe des Oldtimer Markts in der Sammel-Edition. Auf Wunsch der Leser wurde das Cover, das ansonsten mit einer Flut aus Bildern und Texten ein bisschen an ein Inhaltsverzeichnis erinnerte, umgestaltet. Zumindest die Abonnenten erwartet ab der Ausgabe 6/2016 ein aufgeräumteres Titelbild, das dieses Mal dem Ford GT 40 gilt, während das Kiosk-Cover aber wie gehabt ein schneller Themenüberblick mit vielen Bildern bleibt.
Rache ist Blutwurst
Einst wandelte Ford aus Freiersfüssen und umwarb Ferrari. Doch die eigenwillige italienische Diva gab dem US-Boy einen Korb. Das schrie nach Vergeltung! Vor 50 Jahre verschaffte sich der Detroiter Riese mit dem Ford GT 40 Genugtuung - in Le Mans…
Sie waren echte Kampfansagen, die Prinzen mit den magischen Kürzeln am Heck und den mächtigen Strahlern am Bug. Die Mitte der Sechziger die deutschen Autobahnen und Bergrennstrecken eroberten und dort mit Lust der etablierten Mittelklasse die karierte Heckflagge zeigten. Heute sind NSU TT und TTS die Könige der Szene.
Das See-Einhorn
Lea-Francis, das klingt ein wenig nach platinblonder Diva und Hollywood. Tatsächlich handelt es sich um die Namen der zwei Gentlemen, Lea-Francis P-Typ und den 14 HP Sport, sowie der für Grossbritannien so typischen Geschichte von Aufstieg und Fall einer Automobilmarke.
Citroën GS gengen Alfasud ti: Beide schickten sich Anfang der Siebziger an, die untere Mittelklasse aufzumischen - mit vollkommen unterschiedlichen Philosophien. Doch bei genauer Betrachtung haben sie mehr gemeinsam, als man denkt…
Weiche Schale…
…harter Kern - auf diesen kurzen Nenner lassen sich die Qualitäten des Suzukis SJ und seines Nachfolgers Samurai bringen. Reden wir also Blech, denn dort entscheiden sich Wohl und Wehe des zähen Nippon-Kraxlers…
100. Targa Florio. Damit gehört das sizilianische Spektakel zum Geschichtsträchtigsten, was der Motorsport zu bieten hat. Seit der Erstauflage 1906 hat die Targa ihr Gesicht allerdings gehörig verändert. Oldtimer Markt ging zwischen Cerda und Collesano auf Spurensuche, um zu sehen, was von ihrer Glanzzeit als Weltmeisterschaftslauf geblieben ist.