Die September-Ausgabe der Auto Bild klassik ist da mit vielen neuen Themen. Darunter auch ein Fahrspass-Wettbewerb, ein Update zur Restaurierung von Elvis’ BMW, eine Vorschau zur neunten Hamburg-Berlin-Klassik und vieles mehr.
Die Klassiker im Quervergleich
Fahrspass ist etwas sehr Subjektives und trotzdem wurden neun Klassiker diesbezüglich getestet. Der Renault 5 Turbo 1, Porsche 911 Carrera RS, Chevy Corvette C2 Sting Ray, Ford Cortina Lotus Mk I, BMW M3, Ferrari 512 BBi, Audi V8 DTM, Honda CRX und Lotus Super Seven treten im Fahrspass-Wettbewerb auf dem Biester Berg gegeneinander an. Welcher steht wohl am Schluss and er Spitze?
Was nur die Italiener können
Eine Handvoll italienischer Oldies wird unter die Lupe genommen. Der Fiat 1100, Bizzarini GT 5300 Straka, Lancia 2000, Alfa Romeo Alfasud Ti und Maserati Ghibli sind nur ein kleiner Teil der Auto-Geschichten aus dem Süden.
Günther Kaufmann im Porträt
Mit 15 Jahren lernte er Karosseriebauer. Mit dieser Grundlage verantwortete Günther Kaufmann den den Porsche 914, VW Scirocco I und viele weitere Projekte für Volkswagen.
Hamburg-Berlin-Klassik
Die neunte Hamburg-Berlin-Klassik steht vor der Tür. Am 25. August machen sich 180 Oldtimer und Youngtimer auf den Weg von Hamburg nach Berlin. Drei Tage nehmen sich die Teilnehmer Zeit, um die Strecke mit ihren vielen Highlights zu geniessen.
Der Mercedes der wie ein Rolls-Royce aussieht
Auf Anfrage eines Niederländers wurde ein Coupé von Pininfarina auf der Bodengruppe der deutschen Luxuslimousine fertiggestellt. Was bei Mercedes ein Einzelstück blieb, sieht der Coupé Form von Rolls-Royce mit dem Namen Camargue verblüffend ähnlich.
Wie es unter dem Lack aussieht
Bislang konnten sich Oldtimer-Käufer nie ganz sicher sein, was sie unter dem Lack erwartet. Dank aktiver Thermografie wird nun durch den Lack hindurch geschaut. Wieviel Fremdmaterial auf dem Blech ist, erkennt man ab jetzt an den Farben, die die Wärmebildkamera zeigt.
Zurück in Le Mans
Sein ganzes Leben war er für Porsche da. Herbert Linge kennt Le Mans als Mechaniker, Rennfahrer und als Pilot des Kameraautos. Er gibt Tipps, schwelgt in Erinnerungen und erzählt von früher. So geniesst der Auchtundachtzigjähre Le Mans ein weiteres Mal.
Der BMW, der Elvis besass
Nach zwei Jahren neigen sich die Restaurationsarbeiten am BMW 507, der einst Elvis Perpley gehörte, dem Ende zu. Vor fünf Jahren klopfte Jack Castor bei BMW Classic an der Tür, mit zwei BMW 507 in der Garage und dem Anliegen, einen davon zu restaurieren. Nun wird das fertige Werk enthüllt.