Das neue Auto Bild klassik-Magazin ist am Kiosk erschienen und liefert viel Lesestoff. Fünf Neunelfer sind sich gegenübergetreten und ausserdem gibts einen Rückblick auf das Jahr 2016.
Welcher ist der Über-Elfer?
Fünf Neunelfer Treten an, jeder das Topmodell seiner Baureihe. Auf der 3.8 km langen Teststrecke werden sie auf Herz und Nieren geprüft. Aber auch der Alltagscharakter wird getestet und zwischen den 911-Turbo-Generationen werden grosse Unterschiede festgestellt.
Neuheiten von 1987
Auto-Neuheiten sind ein Spiegel ihrer Zeit. 1987 - Käfer, Kadett, Granada, nagelneue Golf II und der Autotraum des Jahres, der Ferrari F40. Und auch der Opel Senator 3.0 CD und der Mercedes MB 100 feiern im Jahr 2017 ihren 30. Geburtstag.
Hollywoods Automann
Maschendraht, Gewerbehallen und skurriler Autoschrott, mittendrin wird gerade an einem Dodge Charger geschweisst. Dennis McCarthy und sein Team präparieren den “Fast & Furious”-Wagen für eine Ausstellung. Er ist der Mann, der der Filmindustrie ständig altes Blech liefert.
Erdmann & Rossi
Arthur Waldenberger will den Karosseriebauer Erdmann & Rossi wieder aufleben lassen. Von jedem verschollenen Wagen soll es einen Nachbau geben und falls es der Markt erlaubt, werden auch Neuwagen aufgebaut werden.
Jahresrückblick 2016
2016 war ein Jahr voller alter Autos und neuer Sensationen. Ende 2015 vermutete man, dass Oldtimerpreise nur noch den Weg nach oben kennen, dieses Jahr beruhigte sich die Lage allerdings. War dies nur die Ruhe vor dem Sturm?
Auf der Suche nach Rostnis und Exotix
Hochpreisklassiker kosten überall etwa gleichviel, aber spannende, rostfreie Exoten gibt es in Gallien mitunter zu niedrigen Preisen. Die besten Chancen auf einen rostfreien Klassiker bieten sich im ländlichen Süden Frankreichs.
Was man nicht alles braucht!
Solange das richtige Werkzeug im Spiel ist, geht fast alles. Deshalb gibt es auch Unmengen Spezialhelfer für den Oldtimer. Sei es ein Bremskolben-Rücksetzwerkzeug, ein Federspanner oder eine Ölfilterkralle - für gewisse Arbeiten braucht man sie alle.
Studien von Audi und BMW
Die zwei Trümpfe des Stardesigners Giorgio Giugiaro heissen BMW Asso di Quadri und Audi Asso di Picche. Vor über 40 Jahren präsentierten Audi und BMW die Designstudien mit gleichen Linien, den gleichen Ideen unter fast gleichem Namen.