Die neue Ausgabe von “Ferrari World” ist im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die Nummer 92 (1/2014) behandelt wie immer Aktuelles und Historisches rund um das springende Pferd.
Mit vier Litern zur Höchstform
Der neue Vierliter-Zwölfzylinder von Ferrari debütierte im Ferrari 330 America, den man von aussen kaum von einem 250 GTE unterscheiden konnte. Zur Höchstform aber lief er im eleganten 330 GTC auf, der mit einer Prise “Superfast” auch Design-Fetischisten begeistert. Ferrari World vergleicht die beiden Autos.
Mit einem Ferrari an die historische Safari Rallye?
Auf diese Idee käme wohl nicht jedermann, würde man wohl eher an einen Peugeot 504 oder einen Datsun 240 Z als idealen Kandidaten für die harte Rallye-Prüfung durch den Staub Afrikas denken.
Ein Team hat es trotzdem gewagt und erstmals einen Ferrari zur historischen Safari Rallye gemeldet. Dass der Wagen dazu in zwei Teile zerschnitten werden musste und auch auf den 3800 Rallye-Kilometern einiges erleiden musste, darüber handelt ein umfangreicher und vielfältig illustrierter Bericht.
Ein Ferrari und seine Metamorphose
In Paris wurde er im Februar versteigert, in ferrari World kann man seine Geschichte nachlesen. Der Ferrari 166 MM/53 startete seine Karriere als Coupé und wurde schon früh von Martial Oblin in eine bildhübsche Barchetta umkarrossiert.
Zudem untersucht ein zehnseitiger Bericht die Situation am “Weltmarkt für klassische Ferrari” und ein weiterer Artikel befasst sich mit dem aktuellen Ferrari F1 mit V6-Turbomotor. Das 80-seitige Heft bietet natürlich noch viel mehr, kaufen kann man es ab sofort am Kiosk.