Auch das beliebte Michaelskreuzrennen konnte im Jahr 2020 wegen Corona nicht stattfinden und im Oktober 2021 musste die Veranstaltung erneut ins Folgejahre verschoben werden.
Eigentlich findet der Anlass ja alle drei Jahre statt, 2011, 2014 und 2017 wurde sie zum 3., 4. und 5. Mal als historisches Bergrennen ohne Zeitnahme durchgeführt.
Für den 8. und 9. Oktober 2022 stehen die Zeichen aber gut, dass es erneut zu einer Durchführung kommen wird. Sicher kann man nie sehen, daher steht auch auf der Website der Veranstaltung: “Die COVID-Situation wird laufend beobachtet und die nötigen Schutzkonzepte mit den Behörden abgesprochen. Wir werden die Einzahlungsscheine der noch offenen Startgelder, so spät wie möglich verschicken (ca. Juli-August), bitten aber dann den Betrag zeitnah einzuzahlen.”
Jetzt anmelden
Anmelden kann man sich bereits, entsprechende Formulare können auf der Website heruntergeladen werden. Gesucht werden Motorräder mit Jahrgängen bis und mit 1990 und Vor- sowie Nachkriegsautomobile bis 1990. Für ganz spezielle Fahrzeuge gibt es Ausnahmen bei der Jahrgangsregelung.
Der Anmeldeschluss wurde auf den 31. Juli 2022 gesetzt. Das Startgeld beträgt humane CHF 200 für Motorräder, CHF 220 für Gespanne und CHF 320 für Automobile.
Fordernde Bergrennstrecke
Die Strecke hat es in sich, führt sie doch über 3,42 km von 440 m auf 745 m. Der Start erfolgt in Root und die kurvige Strasse führt bis zur Kapelle Michaelskreuz hoch.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es auf der Website der historischen Bergprüfung. Nun muss dann im Oktober 2022 nur noch das Wetter mitmachen …