Italiauto ist weder Pebble Beach noch Villa d' Este, es ist ein Zusammenkommen italophiler Zeitgenossen mit italienischen Automobilen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der mitgebrachte Wagen millionenfach gebaut wurde oder ob es sich um ein Einzelstück handelt. Hauptsache er begeistert und betört.
Die neunte Austragung des beliebten Treffens findet am 1. Mai 2016 zum zweiten Mal im grosszügigen Rahmen des ehemaligen Klosters St. Urban mit seinen historischen Mauern und der farbenfrohen Gartenanlage statt. Schöner kann man italienische Klassiker wohl kaum präsentieren!
Italienische Oldtimer im Zentrum
Den angemeldeten Teilnehmern wird für gerade einmal 100 Franken einiges geboten:
- Reservierter Ausstellungsplatz für Oldtimer 30-jährig und älter
- Concorso d‘Eleganza durch eine elfköpfige Fachjury um Roger Gloor, Ferdi Hediger, Adriano Cimarosti und Jean-Marc Kohler, den Kategoriensieger und Sonderausgezeichneten winken prächtige Pokale
- Vorstellung der Teilnehmer in einem Katalog mit Fotos und Daten
- Stilvolles Picknick auf dem reservierten Rasen inmitten des Concorso d`Eleganza
- Sonderausstellung „ 80 Jahre Fiat Topolino“
- Klosterführung für Interessierte (Aufpreis 10 Franken)
Es stehen genügend gratis Besucherparkplätze zur Verfügung und das ganze Gelände ist rollstuhlgängig
Attraktives Programm
Der Austragungsort im Kloster St.Urban, ist der perfekte Rahmen zu diesem Anlass.
Ab 09:00 (bis 10:00) treffen die Teilnehmer des Concorso d‘Eleganza im Kloster St. Urban ein.
Bis 13:00 erfolgt die Bewertung im Rahmen des Concorso d'Eleganza durch die Fach-Jury
Während der Bewertung können die Teilnehmer und das Publikum die italienischen Oldtimer und die Sonderausstellung „80 Jahre Fiat Topolino“ in der idyllischen Parkanlage des Klosters besichtigen.
Diverse Verpflegungsmöglichkeiten werden durch die Gastronomie des Klosters geboten. Auch ein stilvolles Picknick auf dem reservierten Rasen inmitten des Concorso d`Eleganza (Picknickkorb kann vor Ort gemietet werden) ist möglich.
Um 13:00 beginnt eine kurze Ausfahrt für angemeldete Teilnehmer in das hügelige und beschauliche Luzerner Hinterland. Anschliessend ist gemütliches Zusammensein bis zur Preisverleihung angesagt.
Um 15:15 beginnt die Preisverleihung und Pokalübergabe des Concorso d'Eleganza. Etwa um 16:00 reisen die Teilnehmer wieder ab.
Anmelden kann man sich mit passendem italienischen und mindestens 30-jährigem Oldtimer auf der Website der Veranstaltung bis zum 29. Februar 2016.